Strategische IT-Planung. 31250 - Seminar / Kurs von TÜV Rheinland Akademie GmbH

Wie Sie Ihre IT-Prozesse optimieren, Kosten senken und die Entscheidungsqualität verbessern.

Inhalte

Die Informations- und Kommunikationstechnik (IT) ist der strategische Dreh- und Angelpunkt zur Effizienzsteigerung in Wirtschaft und Verwaltung. Ihr hohes Wertschöpfungspotenzial wird aber häufig nicht vollständig genutzt. Richtig positioniert und zukunftssicher eingesetzt, spart die IT Kosten, vereinfacht Arbeitsprozesse und schafft eine neue Entscheidungsqualität- und -sicherheit. Erster Seminartag Strategische Unternehmensplanung – Eine EinführungEinordnung der IT-Strategie im UnternehmenVon der Unternehmens- zur IT-StrategieAufbau- und Ablauforganisation analysieren und bewertenEinbindung der gesamten Organisation in den IT-Planungsprozess Methoden zur Analyse der vorhandenen IT-ArchitekturIT-Architekturen analysieren und bewerten (Anwendungsarchitekturen /IT-Systemarchitekturen)Kostenanalyse der IT-LandschaftDokumentation der bestehenden IT-Landschaft Analyse und Beurteilung der GeschäftsanforderungenIn- und externe Kundenbedürfnisse verstehen und aktiv nutzenBerücksichtigung technischer EntwicklungstrendsStärken- und Schwächenprofil der IT erstellen Vorgaben für eine IT-Planung, in der Organisation und Technik aufeinander abgestimmt sindLeitbilder und Leitlinien in der IT-Strategie entwerfenErfolgsfaktoren und Ziele erkennen und definierenRegeln und Vorgaben für Organisation und Technik Zweiter Seminartag Analyse und Beurteilung der bestehenden Organisationsform und Entwicklung alternativer Lösungsvorschläge Strategische IT-Planung als Projekt Planung, Priorisierung und Steuerung von IT-ProjektenZiele erkennen und auf ihre Nachhaltigkeit prüfenPflichtenhefte für die IT richtig gestaltenKurz-, mittel- und langfristige Investitionsplanung
Die Informations- und Kommunikationstechnik (IT) ist der strategische Dreh- und Angelpunkt zur Effizienzsteigerung in Wirtschaft und Verwaltung. Ihr hohes Wertschöpfungspotenzial wird aber häufig nic ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Lernen Sie, wie die Planung, Priorisierung und Steuerung von IT-Projekten innerhalb der strategischen IT-Planung erfolgt.Identifizieren und analysieren Sie Organisationsstrukturen und –prozesse und entwickeln Sie zukunftssichere Lösungsmodelle.Analysieren Sie die Bedürfnisse Ihrer internen Kunden und richten Sie Ihre IT-Strategie entsprechend aus.Lernen Sie neue Entwicklungstrends kennen und erfahren Sie, wie diese in die strategische IT-Planung einfließen können.Erfahren Sie auch mit einem knappen Budget Ihre Finanzmittel zielorientiert einzusetzen.
Lernen Sie, wie die Planung, Priorisierung und Steuerung von IT-Projekten innerhalb der strategischen IT-Planung erfolgt.Identifizieren und analysieren Sie Organisationsstrukturen und –prozesse und ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Geschäftsführer, IT-Leiter, IT-Manager und verantwortliche Mitarbeiter, die mit der strategischen IT-Planung beauftragt sind.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6668175

Anbieter-Seminar-Nr.: 31250

Termine

  • 15.08.2023 - 16.08.2023

    Hamburg, DE

  • 11.09.2023 - 12.09.2023

    Frankfurt am Main, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (576)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service