Mitarbeiter von Fachabteilungen wie Compliance oder Antifraud, aber auch in anderen Aufgabengebieten, stehen häufig vor der Herausforderung, die Wahrheit heraus zu finden bzw. den wahren Begebenheiten möglichst nahe zu kommen. Ob in einer Befragung, während einer laufenden Ermittlung, während eines Konfrontationsgespräches oder bei der Rekonstruktion vergangener Situationen oder Handlungsabläufen, es geht letztendlich immer darum, sich der Wahrheit anzunähern und Lügen aufzudecken. Dabei sind neben der Lügenmotivation des Gegenübers auch Aspekte des Erinnerns und Abrufens relevant, ebenso das eigene Auftreten in einer Interaktion, Aspekte der Eindrucksbildung und die verschiedenen Möglichkeiten der Fragengestaltung. Ein ganz besonderes Augenmerk verdient die Persönlichkeit des Gegenübers, denn wer die Wahrheit herausfinden möchte, sollte Persönlichkeitsfaktoren zu einer wichtigen Variable machen.
Neben der Vermittlung der Wirkfaktoren bei der Lügenerkennung und Möglichkeiten der optimierten Wahrheitsfindung wird der Fokus in diesem Seminar auf einen hohen Praxisbezug gelegt.
Seminarinhalte
• Methoden der Befragung, Interview• Funktionsweise der Erinnerung• bewusstes Lügen vs. falsche Erinnerung vs. Gefallsucht
• verbale Indikatoren als Merkmale von Wahrheit und Lüge• Nonverbale Kommunikation, Emotionen und Mimik• inhaltliche Analyse einer Aussage• Persönlichkeit und Befragung • die eigenen Anteile bei der Wahrheitsfindung • Aspekte der Gesichtswahrung• strategisches Vorgehen, Interaktionsgestaltung• Gruppenübungen• Einzelfallbesprechung• Situationstrainings
Mitarbeiter von Fachabteilungen wie Compliance oder Antifraud, aber auch in anderen Aufgabengebieten, stehen häufig vor der Herausforderung, die Wahrheit heraus zu finden bzw. den wahren Begebenheiten ...
Mehr Informationen >>Primäres Ziel des Seminars ist der Erwerb von hoher Handlungssicherheit durch praktische Übungen unter Einbeziehung von Fallbeispielen. In diesem Seminar werden die unterschiedlichen Strategien, die zur Verfügung stehen, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen, vorgestellt und zusammengeführt.
Primäres Ziel des Seminars ist der Erwerb von hoher Handlungssicherheit durch praktische Übungen unter Einbeziehung von Fallbeispielen. In diesem Seminar werden die unterschiedlichen Strategien, die ...
Mehr Informationen >>Das Seminar richtet sich an Fachpersonen, die vor der Herausforderung stehen, zu entscheiden, ob jemand die Wahrheit sagt oder lügt. Ziel dieses Seminars ist der Erwerb hoher Handlungssicherheit mittels wissenschaftlich fundiertem Handwerkszeug.
Das Seminar richtet sich an Fachpersonen, die vor der Herausforderung stehen, zu entscheiden, ob jemand die Wahrheit sagt oder lügt. Ziel dieses Seminars ist der Erwerb hoher Handlungssicherheit mitt ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis |
---|