- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 24 h
- Anbieterbewertung (461)
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über das Bundes-Immissionsschutzgesetz, Sie erfahren welche Aufgaben und welche Rechtsstellung der Störfallbeauftragte im Unternehmen hat.
Wir informieren wir Sie über:
Wir zeigen Ihnen welche möglichen Sicherheitstechnischen Anforderungen zur Verhinderung von Störfällen und zur Begrenzung von Störfallauswirkungen es gibt.
Die Gewährleistung der Anlagensicherheit in der betrieblichen Praxis, sowie der Aufbau und Inhalt des Sicherheitsberichtes werden in einem gesonderten Teil der Veranstaltung ausführlich behandelt.
Sie erfahren welche Sicherheitsrelevante Anlagenteile, Gefahrenquellen und Störfalleintrittsvoraussetzungen in einem Sicherheitsbericht aufgenommen werden müssen. Darüber hinaus informieren wir Sie über:
Zum Thema
Ein Unternehmer, der eine genehmigungsbedürftige Anlagen im Sinne des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) betreibt, hat einen oder mehrere Störfallbeauftragte zu bestellen, sofern dies im Hinblick auf die Art und Größe der Anlage wegen der bei einer Störung des bestimmungsgemäßen Betriebs auftretenden Gefahren für die Allgemeinheit und die Nachbarschaft erforderlich ist (§ 58a Abs. 1 BImSchG). Auch bei nichtgenehmigungsbedürftigen Anlagen kann die Bestellung eines Störfallbeauftragten im Einzelfall angeordnet werden (§ 58a Abs. 2 BImSchG).
Zur Ausübung dieser Tätigkeit ist die Teilnahme an einem, nach der 5. BImSchG, anerkannten Grundkurs erforderlich.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über das Bundes-Immissionsschutzgesetz, Sie erfahren welche Aufgaben und welche Rechtsstellung der Störfallbeauftragte im Unternehmen hat.
Wir informie ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung erwerben Sie die geforderte Fachkunde im Sinne der 5. BImSchV, welche für die Ausübung Ihrer Tätigkeit als Störfallbeauftragter zwingend erforderlich ist.
Sie erhalten wertvolle praxisnahe Tipps in unterschiedlichsten Themenbereichen und erfahren wie Sie durch Präventivmaßnahmen Störfälle verhindern können.
Zielsetzung
Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung erwerben Sie die geforderte Fachkunde im Sinne der 5. BImSchV, welche für die Ausübung Ihrer Tätigkeit als Störfallbeauftragter zwingend erf ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
21.11.2022 - 23.11.2022 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
20.03.2023 - 22.03.2023 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
20.11.2023 - 22.11.2023 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
21.11.2022 - 23.11.2022 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
20.03.2023 - 22.03.2023 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
20.11.2023 - 22.11.2023 | 24 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.