Die Menge der zu prüfenden Daten wächst in jedem Unternehmen in einem rasanten Tempo. Vollprüfungen sind daher kaum mehr durchführbar. Um dennoch in den Prüfungsfeldern wertvolle Hinweise auf Fehler, Unstimmigkeiten, Kontrollschwächen, Risiken oder dolose Handlungen zu finden, sind Stichprobenprüfungen zwingend erforderlich.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie zuverlässige und aussagekräftige Stichprobenergebnisse erhalten.
®Microsoft und Excel sind eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation, Redmond.
Ihr Nutzen:
Erhalten Sie einen kompakten Überblick über statistische, nicht-statistische und systematische Stichprobenverfahren.
Lernen Sie anhand eines umfassenden Praxisbeispiels die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden kennen.
Die Menge der zu prüfenden Daten wächst in jedem Unternehmen in einem rasanten Tempo. Vollprüfungen sind daher kaum mehr durchführbar. Um dennoch in den Prüfungsfeldern wertvolle Hinweise auf Fehl ...
Mehr Informationen >>Aktuelle Anforderungen an Stichprobenprüfungen
Statistische vs. nicht-statistische Verfahren – wann benötigen Sie welche Methode?
Digitale Datenanalyse als Grundlage – Erfolgsfaktoren und Stolpersteine
Hochrechnungsverfahren – Prüfungsergebnisse professionell auswerten
Aktuelle Anforderungen an Stichprobenprüfungen
Statistische vs. nicht-statistische Verfahren – wann benötigen Sie welche Methode?
Digitale Datenanalyse als Grundlage – Erfolgsfaktoren und Stolpe ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Eschborn, DE | ||||
26.08.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |