Steuerungstechnik 2 - Klassische SPS-Programmierung - Seminar / Kurs von GRUNDIG AKADEMIE

Inhalte

Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage SPS-Steuerungen vom Typ SIMATIC S7-300 aufzubauen, anzuschließen und in Betrieb zu nehmen, sowie einfache binäre S7-Steuerungsprogramme als Alternative zu klassischen VPS-Steuerungen zu verstehen und zu handhaben.

Schwerpunkte

  • Aufbau und Funktionsweise einerSpeicherprogrammierbaren Steuerung SIMATIC S7-300
  • Anlegen eines Projekts und Erstellen der Hardwarekonfiguration
  • Darstellungsarten KOP / FUP / AWL
  • Binäre Verknüpfungen bei S7
  • Speicherfunktionen (setzdominant und rücksetzdominant)
  • Flankenauswertung mit Wischimpulsen
  • Zeitfunktionen, Zählfunktionen und Vergleichsfunktionen
  • Absolute und symbolische Adressierung
  • Lineare und strukturierte Programmierung
  • Hilfefunktion und Diagnosemöglichkeiten
  • Grundlagen der Vernetzung mit PROFIBUS und PROFINET
  • Einführung Programmierung S7-300 im TIA PORTAL

Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage SPS-Steuerungen vom Typ SIMATIC S7-300 aufzubauen, anzuschließen und in Betrieb zu nehmen, sowie einfache binäre S7-Steuerungsprogramme als Alternativ ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage SPS-Steuerungen vom Typ SIMATIC S7-300 aufzubauen, anzuschließen und in Betrieb zu nehmen, sowie einfache binäre S7-Steuerungsprogramme als Alternative zu klassischen VPS-Steuerungen zu verstehen und zu handhaben.

Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage SPS-Steuerungen vom Typ SIMATIC S7-300 aufzubauen, anzuschließen und in Betrieb zu nehmen, sowie einfache binäre S7-Steuerungsprogramme als Alternative ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Fachkräfte aus technischen Bereichen, die Anlagen der Automatisierungstechnik betreuen und bereits über grundlegende Kenntnisse der Steuerungstechnik verfügen und zusätzlich Kenntnisse über speicherprogrammierbare Steuerungen benötigen.
Fachkräfte aus technischen Bereichen, die Anlagen der Automatisierungstechnik betreuen und bereits über grundlegende Kenntnisse der Steuerungstechnik verfügen und zusätzlich Kenntnisse über speic ... Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 1680796

Anbieter-Seminar-Nr.: s636

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service