Stellvertretende Führungskraft – mal Kolleg:in, mal Vorgesetzte:r in Hamburg - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erfolgreich den situativen Rollenwechsel meistern

Inhalte

Rollenverständnis

  • Was bedeutet es stellvertretende Führungskraft zu sein? Definition der Rolle.
  • Unterschiede zur primären Führungskraft.
  • Was bedeutet es sowohl Führungskraft als auch Kolleg:in zu sein?
  • Herausforderungen & Chancen dieser Rolle.
  • Welche Bedürfnisse und Erwartungen habe ich als stellvertretende Führungskraft?
  • Abgrenzung der Rollen Kollege oder Führungskraft.

Das eigene Führungsverständnis

  • Was ist mein Selbstverständnis von Führung?
  • Wo liegen meine Stärken und Entwicklungsfelder?
  • Welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für den Part der Führungsrolle?

Führungsstile und ihre Anwendung in stellvertretender Position

  • Überblick über verschiedene Führungsstile.
  • Vor- & Nachteile verschiedener Führungsstile.
  • Anwendungsbeispiele.

Kommunikation auf Augenhöhe

  • Mit einer Stimme sprechen: Absprachen mit der primären Führungskraft effektiv gestalten.
  • Effektive Kommunikation als stellvertretende Führungskraft.
  • Abgrenzung & Balance mit der Kommunikation in der Kolleg:innen-Rolle.
  • Klare Kommunikation der eigenen Rolle in unterschiedlichen Situationen.

Führungsinstrumente & Methoden

  • Konstruktives Feedback geben und nehmen.
  • Delegation.
  • Situative Führung.
  • Empowerment und Motivationsstrategien.

Konfliktmanagement

  • Ursachen von Konflikten.
  • Vermittlung von Konflikten & konstruktive Problemlösung.
  • Umgang mit schwierigen Situationen.
  • Mit Widerständen souverän umgehen.

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Rollenverständnis

  • Was bedeutet es stellvertretende Führungskraft zu sein? Definition der Rolle.
  • Unterschiede zur primären Führungskraft.
  • Was bedeutet es sowohl Führungskraft als auch Kolleg:in zu se ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich Kenntnisse und Methoden. Sie lernen Werkzeuge kennen, die Ihnen helfen werden, 

  • den situativen und stetigen Rollenwechsel sicher zu meistern und Transparenz für die Rollen unter den Kolleg:innen zu schaffen.
  • Ihre Position zwischen Führungskraft und Kolleg:innen selbstbewusst und erfolgreich auszufüllen.
  • als Führungskraft zu wachsen und Ihren persönlichen Führungsstil zu entwickeln.
  • Konflikte zu erkennen und zielorientiert zu behandeln.

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich Kenntnisse und Methoden. Sie lernen Werkzeuge kennen, die Ihnen helfen werden, 

  • den situativen und stetigen Rollenwechsel sicher zu meistern und Transparenz für ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Stellvertretende Führungskräfte, die gerade die Position übernommen haben oder sich auf die Position vorbereiten möchten.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
24.06.2025 - 25.06.2025 09:00 - 16:30 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8327900

Anbieter-Seminar-Nr.: 61405155

Termin

24.06.2025 - 25.06.2025 , 09:00 - 16:30 Uhr

Boston Hotel Hamburg
Missundestr.
22769 Hamburg

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 1.832,60

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (1673)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
24.06.2025 - 25.06.2025 09:00 - 16:30 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›