Stärken stärken, Schwächen schwächen - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Inhalte

Mein persönliches Stärken- und Schwächenprofil:

  • Welches sind meine Stärken?
  • Wo habe ich Schwächen?
  • Lohnt es sich eher Stärken zu stärken oder Schwächen zu schwächen?
  • Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
  • Die unterschiedlichen Talente des Tests

Von der Schwächen- zur Stärkenorientierung:

  • Das Wertequadrat
  • Einschränkende und stärkenorientierte Sichtweisen
  • Stärken, Talente und Kompetenzen: Was kann darunter verstanden werden?
  • Hindernisse des Stärkenansatzes und Umgang damit

Psychologie zur Stärken- und Schwächenanalyse:

  • Die ”Positive Psychologie” und deren Grenzen
  • Wer bin ich? … und wenn ja, wie viele? Persönlichkeit im Kontext
  • Ressourcenorientierung und Fehlerorientierung
  • Was sind ”Schwächen” aus psychologischer Sicht?

Führung von Stärken:

  • Unterschiedliche Talente zusammenbringen
  • Welche Stärken brauchen welche Zuordnungen?
  • Zielorientierter Umgang mit Schwächen
  • Führung von spezifischen Talenten

Methoden zur erfolgreichen Umsetzung meiner Stärken:

  • Meinen Selbstwert stärken
  • Umgang mit negativen Einwänden
  • Umdeuten
  • Stärkenanker
  • Praxistransfer: In welchen Situationen möchte ich meine Stärken intensiver einsetzen?
Hinweise

Mein persönliches Stärken- und Schwächenprofil:

  • Welches sind meine Stärken?
  • Wo habe ich Schwächen?
  • Lohnt es sich eher Stärken zu stärken oder Schwächen zu schwächen?
  • Selbstwahrnehmung und Fremdwah ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

ZielgruppeAlle Mitarbeiter und Führungskräfte, die sich erfolgreicher positionieren oder verändern möchten.VoraussetzungenOffenheit für die Selbsterkundung sowie Bereitschaft, sich mit den eigenen Persönlichkeitsanteilen und deren Veränderung auseinanderzusetzen. Aufgrund der sehr persönlichen Inhalte sollten direkte Kolleginnen und Kollegen unterschiedliche Termine buchen.
ZielgruppeAlle Mitarbeiter und Führungskräfte, die sich erfolgreicher positionieren oder verändern möchten.VoraussetzungenOffenheit für die Selbsterkundung sowie Bereitschaft, sich mit den eigene ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
22.09.2025 - 23.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8451373

Termine

  • 22.09.2025 - 23.09.2025

    Hamburg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
22.09.2025 - 23.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›