Stärken der eigenen Führungskompetenz - Seminar / Kurs von Haberland Bildungs-GmbH

Inhalte

Kursinformation

  • Location: München oder Lernort
  • Modus: 8 UE (á 45 Minuten)
  • Teilnehmer: 1-6
  • Förderung: BAFA

 

Führungskräfte Seminar zur Stärkung der Führungskompetenz

Die Übernahme einer Führungsaufgabe fordert von Ihnen neue und andere Verhaltensweisen. Wie gehen Sie erfolgreich mit der Führungs- und Rollensituation um? Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie Situationen zielsicher und lösungsorientiert bewältigen und dabei nicht nur mit Fachkompetenz zu überzeugen, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten und deren Instrumente zu beherrschen. Seine Stärken zu kennen, Aufgaben erfolgreich zu delegieren und seinen eigenen Führungsstil zu entwickeln, führt Sie und Ihre Mitarbeiter zum gewünschten Erfolg.

 

Seminar Führungskompetenz - die Inhalte:

  • Führungsthemen und Situationen im geschützten Kreis besprechen und Klärung erzielen
  • Reflexion des eigenen Führungsstils und Wirkung auf andere Personen
  • Praktische Beispiele und Übungen, Vertiefung der Erfahrungen
  • Unterstützung von erfahrenen, praxisnahen Unternehmensberatern

 

Zusatzinformation

 

Reflexion der eigenen Führungsrolle:

  • Bisherige Erfahrungen mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
  • Formulierung eigener Erwartungen und Anforderungen anderer
  • Was soll sich verändern?

 

Analyse des eigenen Führungsstils:

  • Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
  • Selbst- und Fremdbild-Abgleich
  • Entdecken der eigenen Stärken
  • Konsequenzen für die Wahrnehmung der Führungsrolle

 

Grundlagen der Personalführung:

  • Definition von Führung
  • Der Management-Führungskreislauf
  • Verschiedene Führungsstile und deren Wirkung auf die Mitarbeiter
  • Gezielter Einsatz verschiedener Führungsinstrumente
  • Arbeiten mit Zielen
  • Delegation und Information
  • Mitarbeiter motivieren und fördern
  • Feedback geben und kritisieren
  • Führen von Mitarbeitergesprächen

 

Grundlagen der Teambildung:

  • Phasen im Teamprozess
  • Mitarbeiterleistungen einschätzen, beurteilen und fordern
  • Erfolgsfaktoren für eine gute Teamvereinbarung

 

Mein persönlicher Entwicklungs- und Aktionsplan:

  • Was sollte ich bei der Umsetzung in meinem Umfeld beachten?
  • Wie sehen meine nächsten Schritte aus?

Kursinformation

  • Location: München oder Lernort
  • Modus: 8 UE (á 45 Minuten)
  • Teilnehmer: 1-6
  • Förderung: BAFA

 

Führungskräfte Seminar zur Stärkung der Führungskompetenz

Die Übernahme einer Fà ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Lerninhalte

Folgende Themen werden im Seminar Führungskompetenz behandelt:

  • Reflexion & Analyse Führungskompetenz und Stärke
  • Personalführung Grundlagen
  • Teambuilding Teamaufbau und Prozesse
  • Persönliche Entwicklung Praxisnaher Aktionsplan

Lerninhalte

Folgende Themen werden im Seminar Führungskompetenz behandelt:

  • Reflexion & Analyse Führungskompetenz und Stärke
  • Personalführung Grundlagen
  • Teambuilding Teamaufbau und Prozesse
  • Pers ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Für Nachwuchskräfte und junge Führungskräfte

Termine und Orte

Datum Dauer Preis

SG-Seminar-Nr.: 6473292

Termin jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Dauer Preis