Spring Power Workshop - Seminar / Kurs von GEDOPLAN GmbH

Spring in komplexen Softwareprojekten erfolgreich einzusetzen

Inhalte

  • Spring Framework Überblick
    • Leichtgewichtige vs. schwergewichtige EE-Architektur
    • Anforderungen an ein EE-Framework
    • Container, Dependency Injection (DI)
    • Das Spring-Ökosystem
    • Spring im Unternehmensumfeld
  • Einstieg in die Entwicklung mit Spring
    • Spring-Projekt mit Maven oder Gradle aufsetzen
    • Integration in Eclipse oder IntelliJ
    • Konfiguration des Loggings
    • ApplicationContext - ein leichtgewichtiger Container
    • Life-Cycle einer Spring-Bean
  • Konfiguration des ApplicationContext
    • XML-Config und Java-Config
    • Annotationsbasierte Konfiguration
    • Spring Expression Language (EL)
    • Steuerung der Konfiguration
    • Scheduling
  • Testentwicklung
    • Utilities für Unittests
    • Integrationstests mit JUnit4 und JUnit5
    • Internas des Testframeworks
    • Verhalten des Spring Fameworks mit Tests ergründen
  • Persistenz und Transaktionen
    • Datenbankzugriff mit JDBC-Template
    • Programmatische und deklarative Transaktionssteuerung
    • Funktionsweise der deklartiven Transaktiossteueuerung
  • AOP
    • Einsatzmöglichkeiten von AOP
    • Aspektorientierte Programmierung mit Spring AOP
    • Die Spring Advice-Typen
    • Unterschiede zu AspectJ
  • Spring-Boot
    • Verwendung des Spring-Initializers
    • Datenbankzugriff mit Spring-Data und JPA
    • Implementierung und Verwendung eines Webservice
    • Webanwendung mit Spring MVC
    • Einsatz der Developer Tools
    • Monitoring mit Actuator
    • Internas zu Spring-Boot
    • Implementierung eines Starters
  • Reactive Programming
    • Nonblocking IO
    • Reactive Streams
    • Datenstrukturen Mono und Flux
    • Anwendung mit Spring WebFlux

Spring Security

  • Absichern einer Webanwendung
  • OAuth2 mit JWT-Tokens
  • Microservice-Architektur mit OAuth2
  • Spring Framework Überblick
    • Leichtgewichtige vs. schwergewichtige EE-Architektur
    • Anforderungen an ein EE-Framework
    • Container, Dependency Injection (DI)
    • Das Spring-Ökosystem
    • Spring im Unternehmensumf ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Diese Schulung bietet eine umfassende Einführung in das Open-Source-Framework Spring. Sie lernen alle wichtigen Techniken und Technologien kennen, um Spring erfolgreich und produktiv in der Praxis einsetzen zu können.Die Kernkonzepte Dependency Injection und Inversion of Control sind ebenso Teil der Schulung wie die verschiedenen Möglichkeiten der Konfiguration von Spring-Anwendungen, die Anbindung von Datenbanken mittels Spring Data und JPA sowie Unit- und Integrationstests von Spring-Anwendungen.Sie erlernen, wie Sie mit Spring Boot die Verwaltung der Abhängigkeiten und die Konfiguration des Spring-Frameworks noch weiter erleichtern können und damit Probleme lösen, die oft einer effektiven und effizienten Anwendungsentwicklung im Wege stehen.Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit Spring Security Ihre Anwendungen absichern und Ihre Microservice-Architekturen mit OAuth2-Authentifizierung versehen.Umfassende Codebeispiele und Erläuterungen von Best Practices runden die Schulung ab.

Als Teilnehmer benötigen Sie gute Java-Kenntnisse, sowie Erfahrungen mit verteilten Anwendungen, z.B. auf Basis von J2EE.

  • *Schulungen in Berlin*
  • Dozent aus dem Enterprise-Team-Java von Dirk Weil
  • Praxisnahe Schulungstage mit vielen Übungen
  • Entwicklungsumgebung und Übungsbeispiele zum Mitnehmen auf USB Stick
  • Kursort in der 25. Etage im Gebäude Upper West mit Blick auf ganz Berlin
  • 1 x Berlin WelcomeCard: freie Fahrt mit U-, S-Bahn und Bus in Berlin (AB), 200 Rabattangebote, Stadtplan + Guide
  • Abwechselnde Mittaglocationen am Berliner Zoo
  • Mittagessen, Getränke und Obst sind all inclusive
  • inkl. Abendveranstaltung, wie z. B. Schiffsfahrt, Gang auf die Siegessäule oder ins Clärchens Ballhaus
  • *Schulungen in Bielefeld*
  • Dozent aus dem Enterprise-Team-Java von Dirk Weil
  • Praxisnahe Schulungstage mit vielen Übungen
  • Entwicklungsumgebung und Übungsbeispiele zum Mitnehmen auf USB Stick
  • Mittagessen, Getränke und Obst sind all inclusive

Diese Schulung bietet eine umfassende Einführung in das Open-Source-Framework Spring. Sie lernen alle wichtigen Techniken und Technologien kennen, um Spring erfolgreich und produktiv in der Praxis ei ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 5704778

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  •  
  • Anbieterbewertung (4)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service