Nicht einfach – aber Praxis.
Besondere Fallkonstellationen in der Sozialversicherung sorgen immer wieder für „Fallstricke“ in der Entgeltabrechnung. In der betrieblichen Praxis werden häufig aus Unkenntnis heraus falsche Beurteilungen und damit verbunden falsche Abrechnungen vorgenommen. Dieses kann zu Beanstandungen bei Betriebsprüfungen führen. In diesem Seminar werden unsere Experten die in der Praxis bestehenden „Dauerbrenner“ in den einzelnen SV-Fachverfahren thematisieren, welche auch im Rahmen von Betriebsprüfungen bei den Arbeitgebern und den Systemprüfungen der ITSG bei den Softwarehäusern „hochkommen“. Dabei stehen die Bereiche Versicherungs- und Beitragsrecht, Melderecht und Meldeverfahren, insbesondere Datenaustauschverfahren EEL/elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, im Mittelpunkt.
Profitieren Sie vom Fachwissen unseres exklusiven Referententeams. Durch das Erkennen und Minimieren von Fehlerpotenzialen beugen Sie falschen Beurteilungen/Abrechnungen vor.
Das grundsätzliche Fachwissen in der Sozialversicherung wird als bekannt vorausgesetzt.
Versicherungs- und Beitragsrecht
Melderecht und Meldeverfahren
Referent: Lars Maiwald
Datenaustauschverfahren Entgeltersatzleistungen (EEL) und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Referent: Ramón Lang
Angemeldete Teilnehmer*innen können bis 14 Tage vor der Veranstaltung Fragen zu den aufgeführten Themen einreichen, die dann während der Veranstaltung besprochen werden.
Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h
Vortragsmethode: Vortrag, Teilnehmerfragen und -austausch
Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.
Nicht einfach – aber Praxis.
Besondere Fallkonstellationen in der Sozialversicherung sorgen immer wieder für „Fallstricke“ in der Entgeltabrechnung. In der betrieblichen Praxis werden häufig au ...
Mehr Informationen >>In diesem speziellen Seminar erfahren Sie, wo in den SV-Fachverfahren in der betrieblichen Praxis aus Unkenntnis heraus häufig Fehler gemacht werden und Falschbeurteilungen erfolgen. Sie profitieren von den Erfahrungen unseres exklusiven Referententeams und können somit zukünftig Fehlerpotenziale erkennen und minimieren.
In diesem speziellen Seminar erfahren Sie, wo in den SV-Fachverfahren in der betrieblichen Praxis aus Unkenntnis heraus häufig Fehler gemacht werden und Falschbeurteilungen erfolgen. Sie profitieren ...
Mehr Informationen >>Mitarbeiter*innen der Entgeltabrechnung/Personalbetreuung, zu deren Aufgabengebiet die Sozialversicherung gehört, Softwarehäuser, HR-Dienstleister, Outsourcer, Krankenkassen