Social-Media-Marketing für Fortgeschrittene - Seminar / Kurs von SCM - School for Communication and Management

Inhalte

Ob mit Fokus auf Digital Marketing, E-Commerce, Employer Branding oder Kundenservice: Die sozialen Netzwerke sind heutzutage fester Bestandteil der Kommunikationskanäle in Unternehmen, Organisationen und Verbänden.Umso wichtiger ist daher ein nachhaltiges und holistisches Social-Media-Management, das alle Aspekte der Social-Media-Strategie berücksichtigt und fortwährend gemäß dem Nutzerverhalten optimiert.Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer*innen mit Blick auf tiefergehende Aspekte für die komplexen Aufgaben und Details des professionellen Social-Media-Marketings vorzubereiten.Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit bereits erste Praxis-Erfahrungen mit Social-Media-Plattformen gemacht haben und den Erfolg ihrer Maßnahmen steigern und ihr Fachwissen erweitern wollen.

Im Seminar erfahren Sie, wie

• Sie unterschiedliche Aspekte ihrer Social-Media-Strategie, wie Marketing, Vertrieb und Kundenservice, integrieren und Synergien erzeugen• Sie allein oder im Team ein professionelles Social-Media-Content-Management implementieren, überwachen und optimieren• Sie auch mit geringen Promotion-Budgets Effektivität und Effizienz und steigern• Sie mit Google Analytics und weiteren Tools Ihre Maßnahmen plattformübergreifend messen und auswerten• Sie die innerbetriebliche Akzeptanz und Wertschätzung für Ihre Social-Media-Maßnahmen steigern

  • Einleitung zum Seminar
  • Status und Bedeutung von Social-Media-Marketing reflektieren
  • Rückblick auf die Entwicklung und Bewertung von aktuellen Trends
  • Kurze Analyse der aktuellen Herausforderungen der Teilnehmer*innen

 

  • Evaluierung der Social-Media-Strategie
  • Tiefergehende Aspekte der Ziele, Zielgruppen, Kanäle, Inhalte und Formate beachten
  • Vermeiden von Fallstricken bei der Auswertung von Daten zur Entscheidungsfindung

 

  • Systematisches Social-Media-Marketing und -Management
  • Methoden des Projekt- und Prozess-Managements im Social Media Marketing anwenden
  • Professionelle Editorial-Tools für den jeweiligen Anlass richtig einsetzen

 

  • Effektivität in der Social-Media-Content-Produktion
  • Content für unterschiedliche Social Media und mobilen Konsum entwickeln
  • Tools und Templates für die Content-Produktion richtig nutzen
  • Fehler mit Qualitätsmanagement in Bezug auf Spezifikationen und Layout vermeiden

 

  • Effizienz im Social Advertising und in der Content Promotion
  • Werbeformate analysieren und für den Einsatz priorisieren
  • Media-Mix definieren und Budgeteinsatz stetig optimieren
  • Evaluierung und Reporting auf Basis von Facebook und Google Analytics

 

  • Reichweite und Reputation mit Influencer und Community Management
  • Social CRM für alle Phasen des (Kauf)-Entscheidungsprozesses anwenden
  • Positive Bewertungen und aktives Teilen von eigenen Inhalten steigern

Ob mit Fokus auf Digital Marketing, E-Commerce, Employer Branding oder Kundenservice: Die sozialen Netzwerke sind heutzutage fester Bestandteil der Kommunikationskanäle in Unternehmen, Organisationen ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Das Seminar vereint Vortrag, Praxis und Diskurs: Auf kurze theoretische Informationen folgen Einzel- und Gruppenarbeiten, Ergebnisdiskussionen sowie die Analyse von Fall- und Best Practice-Beispielen.So ergibt sich ein inhaltstarker, abwechslungsreicher Input aus Theorie und Praxis, der die individuellen Herausforderungen sowie Erfahrungen der Teilnehmer*innen berücksichtigt.  Seminarbegleitende Unterlagen und Checklisten dienen als Nachschlagewerk am Arbeitsplatz – auch noch lange nach Ihrem Seminarbesuch.

Das Seminar vereint Vortrag, Praxis und Diskurs: Auf kurze theoretische Informationen folgen Einzel- und Gruppenarbeiten, Ergebnisdiskussionen sowie die Analyse von Fall- und Best Practice-Beispielen. ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Social-Media-Verantwortliche und Referent*innen insbesondere aus Marketing und PR. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen und Entscheider*innen, die sich bereits operativ und strategisch mit der Thematik befassen und den Erfolg ihrer Maßnahmen steigern wollen.

Social-Media-Verantwortliche und Referent*innen insbesondere aus Marketing und PR. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen und Entscheider*innen, die sich bereits operativ und strategisch mit de ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 5405536

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (7)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service