Smart Moving Camera: Slider, Drohne und Brushless Gimbal gut eingesetzt - Seminar / Kurs von ARD.ZDF medienakademie

Inhalte

Die Bildgestaltung mit bewegter Kamera ermöglicht Ihnen, Ihre Stories eindrucksvoll zu erzählen – auch in Produktionen mit kleinem Budget und wenig Zeit. In diesem Seminar bekommen Sie Input zu smarten Produktionsmitteln wie Brushless Gimbal, Slider und Drohne sowie den unterschiedlichen Methoden wie Timelapse und Motion Control. Sie erfahren, wie Sie diese erzählerisch einsetzen können. Das Seminar ist ein Hands-on-Workshop: Sie probieren die technischen Möglichkeiten aus und setzen diese gezielt für Bildgestaltung und Storytelling ein.

Schwerpunkt

Im Mittelpunkt steht der praktische Einsatz von Slider, Drohne und Brushless Gimbal zur bildlichen Verstärkung der Geschichte.

Themen

  • Überblick: die verschiedenen Möglichkeiten der Kamerabewegung und ihre Wirkung
  • Analysen von Beispielen aus Fernsehen, Kino und Werbung: Wie setze ich eine bewegte Kamera im Sinne meiner Geschichte ein? Was bedeutet das für meine Bildgestaltung?
  • Einzelbetrachtung der verschiedenen Systeme: Welches kann was und was nicht?
  • Praxisworkshop I: Training im Umgang mit den Geräten
  • Praxisworkshop II: Erzählerischer Einsatz von bewegter Kamera mit anschließender Wirkungsanalyse (Welche Kamerabewegung ist wann erzählerisch sinnvoll?)
  • Praxisworkshop III: Wir erstellen einen "bewegten Kurzfilm".
  • Anhand der im Workshop gesammelten Erfahrungen analysieren wir die Faktoren Nutzen, Kosten und zeitliche Machbarkeit für unsere Projekte

Lehrmethoden

Workshop mit Demomaterial, Praxis und Auswertung der Übungen

Die Bildgestaltung mit bewegter Kamera ermöglicht Ihnen, Ihre Stories eindrucksvoll zu erzählen – auch in Produktionen mit kleinem Budget und wenig Zeit. In diesem Seminar bekommen Sie Input zu smar ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie können die Wirkung von Slider, Drohne und Brushless Gimbal ausprobieren.
  • Sie bekommen Beispiele für gestalterisch stark erzählte Stories.
  • Sie lernen viele Geräte kennen, können sie ausprobieren und sammeln unter Anleitung praktische Erfahrungen.
  • Sie lernen die Grenzen kennen, beschäftigen sich mit den Kosten und mit Rechtsfragen zum Drohneneinsatz.
  • Sie können die Wirkung von Slider, Drohne und Brushless Gimbal ausprobieren.
  • Sie bekommen Beispiele für gestalterisch stark erzählte Stories.
  • Sie lernen viele Geräte kennen, können sie ausprobieren ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Produktion

SG-Seminar-Nr.: 6353409

Anbieter-Seminar-Nr.: 34150

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  •  
  • Anbieterbewertung (13)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service