Action Learning mit LEGO® Simulationen // Maximal 7 Teilnehmer // Interaktive Seminare statt langatmiger Frontalvorträge //
Six Sigma tut nicht nur Ihrer Karriere gut, sondern wirkt vor allem systematisch dem Prozess-Chaos entgegen. Wir wissen, dass Schnelllebigkeit, unwirtschaftliche Prozesse und eine hohe Fehlerquote an der Tagesordnung liegen und Sie eigentlich die richtige Voraussetzung für die Lösung dieser Probleme besitzen. Aber nur mit Lean Management und ohne die Anwendung fundierter Statistik reicht es in vielen Fällen nicht. Erhalten Sie die Six-Sigma-Green-Belt-Zertifizierung von der TrainingsManufaktur im offenen Seminar oder im Inhouse-Training und lernen Sie von sehr erfahrenen Black Belts und Master Black Belts, wie es wirklich funktioniert. _______________________
Schwankende Produktqualität, fehlendes Verständnis für Ihre Kunden, eine nur unzureichende Lösung von Problemen sowie Grenzen, über die Sie mit Lean Management alleine nur schwer hinauskommen: Das sind nur einige der Herausforderungen heutiger Unternehmen.
In diesem Umfeld suchen Sie nach praxiserprobten Vorgehensweisen, anwendbaren Tools, Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch sowie neuen Impulsen zur Optimierung Ihrer Organisation. Dabei wollen Sie:
Mit dem Six Sigma Green Belt fördern Sie nicht nur die kennzahlenorientierte, kontinuierliche Optimierung Ihres Unternehmens, sondern entwickeln Ihre Kompetenz zur strukturierten und langfristigen Lösung von Problemen.
Durch die umfangreichen Inhalte, die Best-Practice-Beispiele unserer Trainer, den fachlichen Erfahrungsaustausch sowie der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis, erhalten Sie Expertenwissen, um tatkräftig in Six Sigma-Projekten mitzuwirken.
Anhand unseres erlebnisorientierten Action-Learning-Ansatzes mit LEGO® Simulationen erhalten Sie für einen optimalen Transfer sogleich die Möglichkeit, die Inhalte des Seminars handlungsorientiert und praktisch anzuwenden._______________________
Modul 1: Define | Einführung in Six Sigma (Überblick, Historie, Rollen, Einsatzfelder) | Vorstellen der Simulation (Action Learning) | Tätigkeitsstrukturanalyse (TSA) | Voice of the Customer (VOC) | Supplier - Input - Process - Output - Customer (SIPOC) | Critical to Quality (CTQ) | Prozessplan | Projekte identifizieren und aufsetzen | Stakeholderanalyse | Kaizen
Modul 2: Measure | Statistische Grundlagen | Messbare Spezifikationen | Kennzahlensystem aufsetzen | Messsystem analysieren und definieren | Stichprobengröße | Variationen | Regelkarten | Prozessfähigkeit
Modul 3: Analyze | Die sieben Arten der Verschwendung | Datenanalyse | Graphische Analysen | Ishikawa | Makigami | DILO | Prozessanalyse | Hypothesentest | Quick Wins
Modul 4: Improve | Überblick Design of Experiment (DoE) | Prozessmanagement | Responsible - Accountable - Consulted - Informed (RACI) | Lean Management | Supply Chain Management
Modul 5: Control | Poka Yoke | Andon | Balanced Scorecard | Steuerungssystem | Out of Control Action Plan (OCAP) | Audit | Projektabschluss
Action Learning mit LEGO® Simulationen // Maximal 7 Teilnehmer // Interaktive Seminare statt langatmiger Frontalvorträge //
Six Sigma tut nicht nur Ihrer Karriere gut, sondern wirkt vor allem systematisch ...
Mehr Informationen >>Das gewinnen Sie für sich:
Das gewinnen Sie für sich:
Grundsätzlich richtet sich der Six Sigma Green Belt an all diejenigen, die sich für statistische Prozessoptimierung sowie Organisationsentwicklung interessieren und bei Verbesserungsmaßnahmen eine aktive Rolle einnehmen möchten.
> Six Sigma Projektmitglieder> Interne Prozessoptimierer> Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement oder der Produktion> Geschäftsführer> Entscheider> Führungskräfte> Manager> Ingenieure> Werkleiter> Projektleiter
Vorkenntnisse sind für das Training Six Sigma Green Belt nicht zwingend notwendig. Die vorherige Teilnahme am Lean Management Methodentraining ist allerdings sinnvoll.
Grundsätzlich richtet sich der Six Sigma Green Belt an all diejenigen, die sich für statistische Prozessoptimierung sowie Organisationsentwicklung interessieren und bei Verbesserungsmaßnahmen eine ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
07.08.2023 - 11.08.2023 | 09:30 - 18:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
27.11.2023 - 01.12.2023 | 09:30 - 18:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | |||||
07.08.2023 - 11.08.2023 | 09:30 - 18:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
27.11.2023 - 01.12.2023 | 09:30 - 18:00 Uhr | 40 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |