Zur Zuführung von Sendesignalen zu den Verteilsystemen werden verschiedene Signalformen, von Audio- und Video-Basisbandsignalen bis hin zu fertigen Multiplexen eingesetzt. Diese werden auf diversen Wegen über unterschiedliche Schnittstellen geführt. Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über die gängigen Signale, Schnittstellen und Protokolle in der Programmverbreitung.
Hinweis
Details und Techniken der Video- und Audiokodierung sind nicht Ziel und nicht Bestandteil des Seminars.. Es ist nicht das Ziel, das "letzte Bit" zu erklären, sondern die praxisrelevanten Begriffe zu erläutern.
Schwerpunkt
Schwerpunkt des Seminars ist die Vermittlung der Technologien für die Aufbereitung der Sendesignale.
Themen
Lehrmethoden
Präsentation und umfangreiche technische Demonstrationen mit Messgeräten und AnalysatorenZur Zuführung von Sendesignalen zu den Verteilsystemen werden verschiedene Signalformen, von Audio- und Video-Basisbandsignalen bis hin zu fertigen Multiplexen eingesetzt. Diese werden auf diversen We ...
Mehr Informationen >>Voraussetzungen
Kenntnisse der Strukturen der Programmverteilsysteme UKW, DAB+, DVB-T/T2 und DVB-S/S2
Voraussetzungen
Kenntnisse der Struk ...
Mehr Informationen >>Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
Nürnberg, DE | |||
16.05.2023 - 17.05.2023 | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |