Siemens zertifizierte/r SIMATIC-Techniker/in / Abendausbildung (CP-FAST1-A) deutsch -
Seminar / Kurs
von SIEMENS AG - SITRAIN, SIMATIC, TIA, PCS 7, SINAMICS, SINUMERIK
Inhalte
Kurse direkt vom Hersteller.
Gesicherte Qualität durch zertifizierte Trainer.
Mehr als 50% Praxisanteil mit max. 2 Personen an einem Trainingsgerät.
- Service SIMATIC Steuerung
- Systematische Fehlersuche in einem Automatisierungssystem
- Hard- und Softwarefehler unterscheiden
- Fehlerlokalisierung und -behebung in Speicherprogrammierbarer Steuerung und dezentraler Peripherie
- Hard- und Softwarediagnosefunktionen
- Diagnosefähige Baugruppen konfigurieren und parametrieren
- Digitale und analoge Signalverarbeitung
- Gegebene Bausteine in Betrieb nehmen und erweitern können
- Industrielle Kommunikation
- Inbetriebnahme dezentraler Peripherie
- Human Machine Interface (HMI)
- Projektierung von HMI-Bildern
- Meldungsprojektierung
- Motion Control
- Inbetriebnahme eines Antriebs
- Vertiefung der e durch praxisorientierte Übungen am SIMATIC S7-300 Anlagenmodell
Lernziele
- Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) hat eine Weiterbildungsleitlinie definiert. Grund hierfür ist die stete Weiterentwicklung der Automatisierungstechnik hin zuTotally Integrated Automation Lösungen. Diese beinhalten heute neben Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) auch Komponenten der Industriellen Kommunikation, für Bedienen- und Beobachten-Aufgaben, der Sicherheitstechnik und die Anbindung von Antrieben. So wurde eine Neuerung des bisherigen Abschlusses zum SPS-Techniker erforderlich.
- Als Vorbereitung zum Automatisierungstechniker/in Service entspr. ZVEI bieten wir den Abschluss zum Siemens zertifizierten SIMATIC-Techniker an. Dieses Training in Form eines Abendkurses umfasst die Inhalte der Basisausbildung zu SIMATIC S7 Service (Inhalte der Kurse ST-SERV1, ST-SERV2 und CP-FAST1) und bietet die optimale Vorbereitung auf die eingeschlossene Prüfung!
Folgeseminar
Für das Folgeseminar suchen Sie bitte nach dem Kurskürzel: CP-FAST2
Zielgruppen
- Instandhalter
- Wartungspersonal
- Servicepersonal
- Bediener