Sicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen (inkl. Nachtbaustellen) - Seminar / Kurs von MORAVIA Akademie + Verlag GmbH

Inhalte

Dieses Seminar behandelt die Sicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen und Kraftfahrstraßen längerer und kürzerer Dauer wie durch die Zeichen 330 und 331 gekennzeichnet. Darin eingeschlossen sind auch die durch das Rundschreiben Straßenbau des Bundesverkehrsministers im Dezember 2009 eingeführten Regelungen für  Nachtbaustellen.

Die Schulung entspricht den Anforderungen des MVAS 99. Alle Teilnehmer erhalten entsprechend ausgestellte Schulungnachweise über die Qualifikation des Verantwortlichen für die Sicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen.

Aus organisatorischen Gründen können wir dieses Seminar nur an wenigen Orten mit einer begrenzten Anzahl von Teilnehmern durchführen. Arbeitsstellen an Autobahnen gelten zwar gemeinhin als gut gesichert, allerdings lauern hier auch durch die hohen Geschwindigkeiten, die im Baustellenbereich gefahren werden, die größten Gefahren. Nutzen Sie also diese nur selten angebotene Möglichkeit zur Qualifikation.

Aus dem Inhalt:  

  • Allgemeine Grundlagen für die Sicherung von Arbeitsstellen
  • Mängel und Risiken bei Arbeitsstellen auf BAB
  • Verkehrszeichen - Anbringung und Aufstellung
  • Regelpläne BAB
  • Nachtbaustellen
  • Transportable Schutzeinrichtungen
  • Markierungen
  • Umweltschutz u.a.m.

 Seminardauer: 9:00 - ca. 16:00 Uhr

Im Preis enthalten sind:  

  • Qualifikationsnachweis gemäß MVAS für BAB
  • Seminarunterlage
  • RSA-ZTV-SA Handausgabe mit allen Regelplänen
  • begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Personen) für besseren Lernerfolg
  • komplette Bewirtung der Teilnehmer (2 Kaffeepausen, mittags Menü oder Lunchbuffet, alkoholfreie Getränke)

15% Rabatt ab 3 Teilnehmern je Seminar und gleicher Rechnungsanschrift

Dieser Seminartyp kann auch in Ihrem eigenen Unternehmen bzw. an einem Schulungsort und Schulungszeitraum Ihrer Wahl für Ihre Mitarbeiter durchgeführt werden.

Dieses Seminar behandelt die Sicherung von Arbeitsstellen an Autobahnen und Kraftfahrstraßen längerer und kürzerer Dauer wie durch die Zeichen 330 und 331 gekennzeichnet. Darin eingeschlossen sind ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Tiefbau-, Straßenbau-, Kanalbau, technische Betriebe der Straßensicherheit, Straßenverkehrsbehörden, Straßenmeistereien, Polizei, Landesbetriebe, Unternehmen der privaten Bauwirtschaft,  Ingenieurbüros für Hoch- und Tiefbau sowie Vermessungsbüros

Tiefbau-, Straßenbau-, Kanalbau, technische Betriebe der Straßensicherheit, Straßenverkehrsbehörden, Straßenmeistereien, Polizei, Landesbetriebe, Unternehmen der privaten Bauwirtschaft,  Ingenie ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Erfurt, DE
22.09.2025 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 1530200

Anbieter-Seminar-Nr.: BAB

Termine

  • 22.09.2025

    Erfurt, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (67)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Erfurt, DE
22.09.2025 09:00 - 16:30 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›