Sicherheits- und Gesundheitskoordinator SiGeKo RAB B und C Gesamtlehrgang Online oder Präsenz - Coaching von ATS Consulting + Training UG

Inhalte

Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ist eine Schlüsselfigur des Arbeitsschutzes auf Baustellen und leistet einen entscheidenden Beitrag für die Sicherheit und Gesundheit aller Beschäftigten vor Ort. Gemäß der Baustellenverordnung (BaustellV) ist der Bauherr dazu verpflichtet, einen oder mehrere SiGeKo's zu bestellen, wenn auf dem Bauplatz mehrere Arbeitgeber tätig sind.

Seminarinformationen

Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) spielt eine zentrale Rolle im Arbeitsschutz auf Baustellen und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei. Laut Baustellenverordnung (BaustellV) ist der Bauherr verpflichtet, einen oder mehrere SiGeKo zu bestellen, sobald mehrere Arbeitgeber auf der Baustelle tätig sind.

Um optimal auf die Aufgaben als SiGeKo vorbereitet zu sein, ist eine fundierte fachliche Qualifikation unerlässlich. An der ATS Akademie profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten, die über jahrzehntelange Praxis im Bereich Baustellensicherheit verfügen.

Aufgaben und Pflichten eines SiGeKo:

Koordination und Kontrolle der Sicherheitsmaßnahmen auf der BaustelleErkennen und Bewerten von SicherheitsrisikenUmsetzung geeigneter SchutzmaßnahmenErstellung und regelmäßige Aktualisierung des SiGe-PlansBeratung der Planungsverantwortlichen in Bezug auf Baustellensicherheit

Zielgruppe

Die Qualifikation zum SiGe-Koordinator gemäß RAB30 Anlagen B & C erfordert eine Eignung nach Anlage A der RAB30. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer über baufachliche Vorkenntnisse verfügen, weshalb sich das Seminar insbesondere an Ingenieure, Architekten, Bauplaner sowie baufachlich vorgebildete Personen richtet.

Seminarinhalte

Der Lehrgang umfasst unter anderem folgende Themen:

Grundsätze des Arbeitsschutzes gemäß §4 ArbSchGVorschriften der UnfallversicherungsträgerErmittlung und Beurteilung von Gefährdungen auf BaustellenGefährdungsbeurteilung bei späteren Arbeiten an baulichen AnlagenSchutzmaßnahmen und Organisation des ArbeitsschutzesAnforderungen der BaustellenverordnungPlanung und Erstellung des SiGe-PlansErstellung der Unterlage für spätere ArbeitenAbschluss

Nach bestandener schriftlicher Prüfung erhalten Sie ein bundesweit anerkanntes Teilnahmezertifikat der ATS Akademie.

Teilnehmerzahl

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Teilnahmemöglichkeiten

Das Seminar wird sowohl in Präsenz als auch als Webseminar angeboten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Lehrgang als Inhouse-Schulung in Ihren Räumlichkeiten durchzuführen.

Benötigtes Equipment für das Webseminar

PC oder Laptop mit InternetzugangStabile InternetverbindungWebcam, Lautsprecher und Mikrofon

Seminarstruktur

Der Lehrgang besteht aus zwei Modulen:

RAB 30, Anlage B: Arbeitsschutzfachliche KenntnisseRAB 30, Anlage C: Spezielle Koordinatorenkenntnisse

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Für die Tätigkeit als SiGeKo müssen beide Module abgeschlossen sein.

Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ist eine Schlüsselfigur des Arbeitsschutzes auf Baustellen und leistet einen entscheidenden Beitrag für die Sicherheit und Gesundheit alle ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Preis

SG-Seminar-Nr.: 8241340

Anbieter-Seminar-Nr.: SIGEKO

Termin / Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Coaching
  • Deutsch
    • Keine

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Preis