Sicherheit von Linux Workstation - Professionelle Absicherung und sicherer Betrieb in der Praxis - Seminar / Kurs von GFU Cyrus AG

Inhalte

  • Die Wahl der richtigen Hardware
    • SecureBoot
    • Firewire, Thunderbolt und ExpressCard-Ports
    • Trusted Platform Module (TPM)-Chip
  • Vor dem Booten
    • UEFI und SecureBoot
  • Wahl der Distribution
    • SELinux, AppArmor und grsecurity/PaX
    • Sicherheitsmitteilungen der Distribution
    • Rechtzeitige und vertrauenswürdige Sicherheits-Updates
    • UEFI- und SecureBoot-Unterstützung
    • Festplattenverschlüsselung
  • Installation
    • Festplattenverschlüsselung
    • Die Wahl guter Passphrasen
    • Root, Benutzerkennwörter und die Admin-Gruppe
    • Rkhunter und IDS
  • Härtung
    • Blacklist-Module
    • Root-Mail
    • Firewalls, sshd, und listening daemons
    • Automatische Updates oder Benachrichtigungen
    • Logs beobachten
  • Workstation-Backups
    • Voll verschlüsselte Daten auf externen Speichern
    • Selektive Off-Site-Backups
  • Best Practices
    • Web-Browser
    • Passwort-Manager
    • Sichern von SSH- und PGP-Schlüsseln
    • Hibernate
    • SELinux
  • Weiterführende Literatur
  • Die Wahl der richtigen Hardware
    • SecureBoot
    • Firewire, Thunderbolt und ExpressCard-Ports
    • Trusted Platform Module (TPM)-Chip
  • Vor dem Booten
    • UEFI und SecureBoot
  • Wahl der Distribution
    • SELinux, AppArmor ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Nach der Veranstaltung kennen Sie die wesentlichen Aspekte um Linux Workstation abzusichern. Angefangen von der Auswahl der richtigen Hardware, Distribution, Installation, zur Härtung und Sicherung. Best Practices und Hinweise für weiterführende Literatur runden die Veranstaltung ab.
Nach der Veranstaltung kennen Sie die wesentlichen Aspekte um Linux Workstation abzusichern. Angefangen von der Auswahl der richtigen Hardware, Distribution, Installation, zur Härtung und Sicherung. ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Systemadministratoren, Systembetreuer die Linux-Workstations verwenden, um auf IT-Infrastruktur zuzugreifen und diese zu verwalten.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5723236

Anbieter-Seminar-Nr.: 1911

Termine

  • 17.08.2023 - 18.08.2023

    Köln, DE

  • 23.11.2023 - 24.11.2023

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 14 h
  •  
  • Anbieterbewertung (54)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service