Was Führungskräfte tun können um Stress und Burnout vorzubeugen Hoher Stress ist weit verbreitet und hat immer negative Auswirkungen, die eigentlich keiner haben will. Wird hier seitens der Führungskräfte nicht gut gegengesteuert, können sich die negativen Auswirkungen verstärken bis hin zum Burnout. Das bindet viel Energie auf Seiten der Betroffenen und zerstört die Freude am Leben und das gute Zusammenleben, es verringert die Qualität der Arbeitsergebnisse und erhöht den Krankenstand in Unternehmen. Finden Sie praktisch umsetzbare Ansatzpunkte im eigenen Handeln, um Stress und Burnout bei sich selbst und bei Mitarbeitern vorzubeugen. Entdecken Sie, was eigentlich hinter einem Burnout verursachenden Stress steckt und welche Handlungsfähigkeiten Sie haben. Beginnen Sie Selbstverantwortung zu übernehmen, indem Sie klarer sehen und verstehen, wie Sie selbst in diesen Situationen agieren. Beheben Sie die Eskalation in Stresssituationen und lassen Sie sie gar nicht erst zustande kommen. Inhalte
In diesem Seminar erlernen Sie, künftig körperlich spürbar selbstsicherer, gelassener und großzügiger zu reagieren. Dieses Seminar ersetzt keine medizinische Diagnostik zu Burnout. Mit dem Blick auf sich selbst und auf andere werden Sie eine Führungskraft, die in Ihrem Umfeld wirkungsvoll Stress und Burnout vorbeugt.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Dortmund, DE | ||||
17.08.2021 - 18.08.2021 | 10:00 - 17:00 Uhr | 14 h | Jetzt buchen › | |
Nürnberg, DE | ||||
15.11.2021 - 16.11.2021 | 10:00 - 17:00 Uhr | 14 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Dortmund, DE | ||||
17.08.2021 - 18.08.2021 | 10:00 - 17:00 Uhr | 14 h | Jetzt buchen › | |
Nürnberg, DE | ||||
15.11.2021 - 16.11.2021 | 10:00 - 17:00 Uhr | 14 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.