Eine stetig wachsende Anzahl von Projekten mit weniger Personalressourcen erfordert eine zielgerichtete Planung und Steuerung der gesamten Projektlandschaft. Viele parallellaufende Projekte stellen eine besondere Herausforderung an die Projektabwicklung und die Transparenz der Projektarbeit dar. Das Multiprojektmanagement gibt Ihnen die wichtigsten Instrumente an die Hand, mit denen Sie immer den Überblick über die vorhandenen Ressourcen behalten, um das Multi-Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Welche Aufgaben hat das Multiprojektmanagement?Ihr Mehrwert aus dem Seminar zum MultiprojektmanagementSie erhalten in diesem Seminar einen Überblick über die Methoden des Multiprojektmanagements und bekommen wichtige Praxistipps für die effektive Planung der vorhandenen Ressourcen und das Controlling.
SeminarinhalteWieso Multiprojektmanagement?Die Grundidee von MultiprojektmanagementTypische Aufgaben in der Vorbereitung und PlanungProjekte auswählen und priorisierenReporting und MultiprojektübersichtWerkzeuge in der ProzesslandschaftSoftwareunterstützungKonfliktbewältigung im ProjektRessourcenmanagementChancen und RisikoKontrollinstrumenteFeedbackregelnSeminarzielIn dem Seminar erlernen Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern Sie erhalten fundierte Antworten auf die zentralen Fragen zum Thema Multiprojektmanagement sowie gezielte Lösungsvorschläge aus der Praxis.
ZielgruppeMethoden und UnterlagenEine stetig wachsende Anzahl von Projekten mit weniger Personalressourcen erfordert eine zielgerichtete Planung und Steuerung der gesamten Projektlandschaft. Viele parallellaufende Projekte stellen ein ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
04.09.2023 - 05.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | |||||
24.08.2023 - 25.08.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | |||||
01.06.2023 - 02.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
24.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
23.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
20.12.2023 - 21.12.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||||
26.04.2023 - 27.04.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.10.2023 - 17.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
München, DE | |||||
13.07.2023 - 14.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Stuttgart, DE | |||||
08.11.2023 - 09.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
04.09.2023 - 05.09.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | |||||
24.08.2023 - 25.08.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | |||||
01.06.2023 - 02.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
24.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
23.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
20.12.2023 - 21.12.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||||
26.04.2023 - 27.04.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.10.2023 - 17.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
München, DE | |||||
13.07.2023 - 14.07.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Stuttgart, DE | |||||
08.11.2023 - 09.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |