Seminar Operational Excellence Koordinator mit Hochschulzertifikat - Seminar / Kurs von CETPM GmbH

Das Aufbaumodul für Operational Excellence Experts

Inhalte

  • Systematische Problemlösung: von 5W bis zum Problem Schredder
  • Rüstzeitreduzierung (SMED)
  • OpEx im indirekten Bereich erfolgreich umsetzen
  • Effektive Methoden und Werkzeuge zur Prozess-Analyse wie LEPAK, Swimlane und Makigami
  • Prozesse aufnehmen und Idealzustände skizzieren
  • Modernes Qualitätsmanagement: 8er-Methode, Q-Matrix, CPK /SPK, OPL – schlicht alles was auf dem Weg zum Null-Fehler-Prozess hilft
  • Die Säule Produkt- und Prozessinnovation zur Umsetzung von „vertical startups“ mit Werkzeugen des klassischen und agilen Projektmanagements, Quality Gates und FMEA
  • Bewährte Einführungsmodelle
  • Tipps zum Umgang mit internen Widerständen
  • Entwicklung von Roadmaps- und Schulungsplänen
  • Systematische Problemlösung: von 5W bis zum Problem Schredder
  • Rüstzeitreduzierung (SMED)
  • OpEx im indirekten Bereich erfolgreich umsetzen
  • Effektive Methoden und Werkzeuge zur Prozess-Analyse wie LEPAK, S ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Dieses Seminar baut auf dem Seminar „Operational Excellence Expert“ auf und richtet sich an angehende OpEx-, Lean-, KVP- und TPM-Verantwortliche, die im eigenen Unternehmen eine führende Rolle zur Umsetzung von OpEx einnehmen wollen.

In diesem Aufbauseminar starten wir mit einer grundlegenden Einführung in die systematische Problemlösung (PDCA) und die Rüstzeitreduzierung (SMED). Um auch die angrenzenden und indirekten Bereiche des Unternehmens voranzubringen, tauchen wir intensiv in weitere Säulen des Operational Excellence Reference Models ein, die im „OpEx Expert“ nicht behandelt wurden: Lean Administration, Null-Fehler-Qualitätsmanagement und Produkt- und Prozessinnovation.

Im Rahmen des Seminars wird verdeutlicht, wie wichtig das Commitment des Top-Managements für eine nachhaltige Umsetzung eines betrieblichen Verbesserungssystems ist. Wichtige Themen wie bewährte Einführungsmodelle, Tipps zum Umgang mit internen Widerständen, Entwicklung von Roadmaps- und Schulungsplänen runden Ihre Weiterbildung ab und machen Sie zum gefragten Koordinator für alle betrieblichen Verbesserungssysteme.

Dieses Seminar baut auf dem Seminar „Operational Excellence Expert“ auf und richtet sich an angehende OpEx-, Lean-, KVP- und TPM-Verantwortliche, die im eigenen Unternehmen eine führende Rolle zu ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Jeder, der die Position eines Lean-, TPM- oder OpEx-Koordinators inne hat oder anstrebt und das nötige Handwerkszeug für den Implementierungsprozess benötigt. Eine Meisterausbildung oder ein Hochschulabschluss wären von Vorteil. Zugangsvoraussetzung:Die Vorkenntnisse aus dem Seminar Operational Excellence Expert sind erforderlich.
Jeder, der die Position eines Lean-, TPM- oder OpEx-Koordinators inne hat oder anstrebt und das nötige Handwerkszeug für den Implementierungsprozess benötigt. Eine Meisterausbildung oder ein Hochsc ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6409463

Anbieter-Seminar-Nr.: 338

Termine

  • 08.05.2023 - 12.05.2023

    Herrieden, DE

  • 11.12.2023 - 15.12.2023

    Herrieden, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 40 h
  •  
  • Anbieterbewertung (13)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service