Seminar GmbH-Geschäftsführer im Konzern in Frankfurt am Main - Seminar / Kurs von Management Forum Starnberg GmbH

Haftungsrisiken im Spannungsfeld Mutter-/ Tochtergesellschaft

Inhalte

Schwerpunkte des Seminars "GmbH-Geschäftsführer im Konzern"

Praxisproblem Konzernweisungen

  • Gesamtverantwortung des Geschäftsführers
  • Interessenkonflikte im Konzern
  • Formale Anforderungen an Weisungen

Finanzen und Haftungsrisiken im Konzern

  • Kapitalaufbringung und -erhaltung
  • Cash Pooling
  • Richtiges Verhalten bei Unternehmenstransaktionen

Special: Haftung des GmbH-Geschäftsführers in ausgewählten Fällen

  • Multidivisionale Strukturen: Matrix-, Spartenkonzerne & Co. als rechtliche Herausforderung
  • Insolvenzverschleppungshaftung
  • Datenschutz in der GmbH und im Konzern - Bußgelder vermeiden!

Auch die ONLINE-DURCHFÜHRUNG mit TOLLEM TEILNEHMER-FEEDBACK:

  • Sehr anschaulich rübergebracht die Themen. Auch für Nichtjuristen gut nachvollziehbar. T. Vortmüller, Chemetall GmbH
  • Effizient, hält alles was sie verspricht - super Fach Know How und danke für die Praxistipps! R. Lange, e.solutions GmbH
  • Sehr umfassend und eigentlich unerlässlich bei bzw. noch vor Erstübernahme einer GF Position. W. Diefenbach, Lufthansa CityLine GmbH

Inhalte des Seminars "GmbH-Geschäftsführer im Konzern"

Themenstellung und Inhalt

GmbH-Geschäftsführer in einem Konzern sind an die Weisungen ihrer Konzernmutter gebunden, haften aber persönlich für alle Entscheidungen innerhalb ihrer GmbH-Tochtergesellschaft. Hier ist das Konfliktpotenzial vorprogrammiert. Für den erfolgreichen Umgang mit schwierigen Situationen innerhalb des Konzerns sollten Sie sich gut mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auskennen. Dann sind Sie für Ihre Aufgaben als GmbH-Geschäftsführer im Konzern gerüstet.

Das müssen Sie wissen:

  • Wie fügt sich Ihre GmbH in die Konzernstruktur ein - wer hat im Konzern das Sagen?
  • Welche Handlungsfreiräume haben Sie hinsichtlich der Weisungsgebundenheit und der Gesamtverantwortung?
  • Wie wirken sich die Konzernstrukturen auf Ihre persönliche Haftung aus und welche rechtlichen Möglichkeiten zur Absicherung stehen Ihnen zur Verfügung?
  • Was müssen Sie hinsichtlich der Verflechtungen im Steuer- und Bilanzrecht sowie der Rechnungslegung wissen?
  • Welche Stolperfallen bei Beteiligungen und Unternehmenstransaktionen müssen Sie beachten?

Setzen Sie sich aktiv mit Ihrer Rolle als Geschäftsführer im Konzern auseinander! Auf diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre GmbH als Tochtergesellschaft rechtssicher führen und dabei die Interessen der Konzernmutter zuverlässig im Auge behalten.

Seminarprogramm

Erster Seminartag "GmbH-Geschäftsführer im Konzern"

Überblick: GmbH, Geschäftsführer & Konzern

  • Die GmbH im Konzern
  • Geschäftsführung im Konzern
  • Die persönliche Haftung des Geschäftsführers
  • Die Business-Judgement-Rule
  • Vertrauen in Auskünfte von Mitarbeitern und Beratern
  • Beweislast
  • Internationale Konzerne

Dienstvertrag und Organstellung des Geschäftsführers

  • Bestellung und Abberufung
  • Anstellungs- / Dienstvertrag
  • Konzernsachverhalte

Vertretung der GmbH

  • Voraussetzungen einer wirksamen Vertretung
  • Problemfälle
  • Haftung bei fehlerhafter Vertretung

Finanzverfassung und Cash-Pooling

  • Kapitalaufbringung und –erhaltung
  • Haftungsproblem Cash-Pooling
  • Vertragsgestaltung

Steuern, Verrechnungspreise und Haftung

  • Verrechnungspreise und Arm‘s Length-Prinzip
  • Verdeckte Gewinnausschüttung im Konzern
  • Haftungsszenarien

Konzernverträge

  • Arten von Konzernverträgen
  • Wirksamkeitsvoraussetzungen und Folgen unwirksamer Verträge
  • Beendigung von Konzernverträgen
  • Internationale Verträge

Handlungsfreiräume im Konzern?

  • Weisungsgebundenheit des Geschäftsführers
  • Anforderungen an wirksame Weisungen
  • Wirkung einer Geschäftsverteilung und -ordnung

Special:

Multidivisionale Strukturen, Matrix- Sparten konzerne & Co. als rechtliche Herausforderung

  • Von Müttern, Töchtern und Enkeln - Komplexe Verantwortlichkeiten in Konzernen

 

Zweiter Seminartag "GmbH-Geschäftsführer im Konzern"

Risikomanagement und pflichtgemäße Organisation

  • Datenschutz, Wissens- und Know-how-Management
  • Vertrags- und Liquiditätsmanagement
  • Kontrollpflichten
  • Shared Services: Aufgabenverlagerung und Fremdvergabe von Leistungen

Informationsrecht im Konzern – Wer muss, wer darf etwas wissen?

  • Auskunfts- und Einsichtsrechte der Gesellschafter
  • Das Auskunftsrecht in verbundenen Unternehmen
  • Informationsrechte und -pflichten gegenüber den Mitgeschäftsführern

Compliance

  • Pflicht zur Verhinderung oder Erschwerung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
  • Compliance-Organisation
  • Überwachung von (auch ausländischen) Beteiligungen

Richtiges Verhalten bei Unternehmenstransaktionen

  • Unternehmenskauf
  • Due Diligence und Vertragsverhandlung
  • Verkauf des eigenen Unternehmens

Strafrechtliche Haftung

  • Produkthaftung
  • Untreue
  • Korruption

Verhalten in Krisensituationen

  • Insolvenztatbestände
  • Insolvenzverschleppungshaftung

Special: Haftung des Geschäftsführers in ausgewählten Fällen

  • Datenschutz
  • Produkthaftung
  • Insolvenzverschleppung

Haftungsbegrenzung und Vermögenssicherung

  • Wirkungen von Abschlussprüfungen
  • Haftungsregelung im Dienstvertrag
  • Verjährung und Entlastung
  • Sicherung von Beweisen
  • D & O – Versicherung

 

Zeitlicher Ablauf des Seminars

10.00 Uhr Beginn des ersten Seminartages

09.00 Uhr Beginn des zweiten Seminartages

13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen

18.00 Uhr Ende des ersten Seminartages

17.00 Uhr Ende des zweiten Seminartages

Am Ende des ersten Seminartages lädt Management Forum Starnberg Sie ein zum Sektempfang – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und vertiefende Kontakte am Rande der Veranstaltung.

Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Laufe der Veranstaltung festgelegt.

Schwerpunkte des Seminars "GmbH-Geschäftsführer im Konzern"

Praxisproblem Konzernweisungen

  • Gesamtverantwortung des Geschäftsführers
  • Interessenkonflikte im Konzern
  • Formale Anforderungen an Weisungen

Finanz ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

GmbH-Geschäftsführer in einem Konzern sind an die Weisungen ihrer Konzernmutter rechtlich gebunden. Trotzdem haften sie für alle Vorgänge in der GmbH! Sichern Sie Ihre Position professionell ab.

Zielgruppen

ZIELGRUPPE Preisinformationen zum Seminar "GmbH-Geschäftsführer im Konzern"

Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt 2021 € 2.095,- / 2022 2.145,- € zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an diesem Seminar teilnehmen, gewähren wir dem zweiten und jedem weiteren Teilnehmer 10% Preisnachlass. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format- und Programmänderungen behalten wir uns vor.

ZIELGRUPPE Preisinformationen zum Seminar "GmbH-Geschäftsführer im Konzern"

Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt 2021 € 2.095,- / 2022 2.145,- € zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Tei ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Frankfurt am Main, DE
28.08.2023 - 29.08.2023 00:00 - 00:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 5935406

Anbieter-Seminar-Nr.: MFS-product-174

Termin

05.12.2022 - 06.12.2022 , 00:00 - 00:00 Uhr

Maritim Hotel Frankfurt
Theodor-Heuss-Allee 3
60486 Frankfurt am Main

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 2.552,55

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt anfragen
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Keine
  •  
  • Anbieterbewertung (18)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Frankfurt am Main, DE
28.08.2023 - 29.08.2023 00:00 - 00:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›