Schwerpunkte des Seminars "Führen für junge Führungskräfte"
Souverän und führungsstark: Gewinnen Sie Ihre Mitarbeiter von Beginn an und steigern Sie so deren Engagement.
Ihr besonderes Plus:
Inhalte des Seminars "Führen für junge Führungskräfte"
Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten
Es gibt Führungskräfte, die schaffen es, ihre Mitarbeiter so für sich und die Unternehmensziele zu gewinnen, dass sie mit Leidenschaft und vollem Einsatz bei der Sache sind, auch herausfordernde und schwierige Zeiten überstehen und gestärkt daraus als Team hervorgehen. Gerade als junge Führungskraft gewinnen Sie mit einem klaren und verbindlichen Führungsansatz Souveränität und Glaubwürdigkeit in der Führungsarbeit. Was Sie dafür bekommen, ist fast unbezahlbar: Einsatzfreude, Loyalität und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
Nach diesem Seminar
Für wen dieses Seminar besonders wichtig ist
Führungskräfte in den ersten Jahren ihrer Führungsarbeit, die ihre ersten Schritte in der Mitarbeiterführung reflektieren und ihren Führungsstil weiter entwickeln möchten.
Wie wir im Seminar arbeiten
Erster Seminartag "Führen für junge Führungskräfte"
Herzlich willkommen
Souveränität in Führung & Zusammenarbeit
REFLEXION: Standortbestimmung zur eigenen Führungsrolle
Unterschiedlichen Charakteren situativ begegnen
KOLLEGIALE BERATUNG: Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitsausprägungen
Führungsstil und Führungsverhalten
ÜBUNG: Delegationsgrad, Führungsstil & Kontrollschritte
Zweiter Seminartag "Führen für junge Führungskräfte"
Arbeitsbeziehungen situativ und konstruktiv gestalten
ÜBUNG & ERFAHRUNGS- AUSTAUSCH: Das eigene Führungshaus
Ergebnisorientierte Zusammenarbeit gestalten
TRAINING & FALLBEARBEITUNG: Worauf es wirklich ankommt:
Erstellung Ihres persönlichen Aktionsplans
Zeitlicher Ablauf des Seminars "Führen für junge Führungskräfte"
Erster Seminartag
10.00 Beginn des Seminars
13.00 Gemeinsames Mittagessen
ca. 18.00 Ende des ersten Seminartages
Wir laden Sie herzlich ein zum Dialog mit der Seminarleiterin und den Teilnehmern – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Networking und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Zweiter Seminartag
9.00 Beginn des zweiten Seminartages
12.00 Gemeinsames Mittagessen
17.00 Ende des Seminartages
Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.
9./10. Dezember 2020 ONLINE
8./9. Juni 2021 in Frankfurt/M.
28./29. Juli 2021 in Starnberg
8./9. Dezember 2021 in Stuttgart
Souverän und führungsstark: Gewinnen Sie Ihre Mitarbeiter von Beginn an und steigern Sie so deren Engagement.
Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt € 1.995,- zzgl. gesetzlicher MwSt. Die Teilnahmegebühr enthält Arbeitsunterlagen, Getränke, Kaffeepausen und Mittagessen. Jede Anmeldung wird von Management Forum Starnberg GmbH schriftlich bestätigt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an dieser Veranstaltung teilnehmen, gewähren wir dem zweiten und jedem weiteren Teilnehmer 10% Preisnachlass. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format- und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Frankfurt am Main, DE | |||
08.06.2021 - 09.06.2021 | 00:00 - 00:00 Uhr | Jetzt buchen › | |
Leinfelden-Echterdingen, DE | |||
08.12.2021 - 09.12.2021 | 00:00 - 00:00 Uhr | Jetzt buchen › | |
Starnberg, DE | |||
28.07.2021 - 29.07.2021 | 00:00 - 00:00 Uhr | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Preis | |
---|---|---|---|
Frankfurt am Main, DE | |||
08.06.2021 - 09.06.2021 | 00:00 - 00:00 Uhr | Jetzt buchen › | |
Leinfelden-Echterdingen, DE | |||
08.12.2021 - 09.12.2021 | 00:00 - 00:00 Uhr | Jetzt buchen › | |
Starnberg, DE | |||
28.07.2021 - 29.07.2021 | 00:00 - 00:00 Uhr | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.