Schwerpunkte des Seminars "Der GmbH-Geschäftsführer"
Wichtige gesetzliche Pflichten des Geschäftsführers
Gestaltung des Geschäftsführer-Dienstvertrages
Persönliche Haftung und strafrechtliche Verantwortlichkeit
D&O-Versicherung des Haftungsrisikos
BEST PRACTICE ANSTELLUNGSVERTRAG: Senden Sie uns Ihren (anonymisierten) Anstellungsvertrag – Wir diskutieren die Dos and Don’ts mit Ihnen.
Auch im Online-Format erhalten angehende und erfahrene GmbH-Geschäftsführer hochrelevantes Rechtswissen. TN-Stimme aus einem Online-Seminar für GmbH-Geschäftsführer:
"Kompakter Überblick über die wichtigsten Punkte zum Thema. Gute bis sehr gute Unterlagen. Trotz Online-Seminar konnte man stets Fragen stellen und auch wirklich den ganzen Tag konzentriert am Thema bleiben, da die Dozenten die Inhalte gut und interessant transportiert haben. Auch die laufende Abwechslung zwischen den Dozenten nach 1-2 Themen ist ein gut gewähltes Mittel zum Transportieren der Inhalte. Ich bin froh darüber, dass dieses Angebot in Zeiten von Corona gemacht wird, Fortbildungen auch online besuchen zu können."
Mitglieder des FCSI Deutschland-Österreich e.V. erhalten 12 CEU!
Inhalte des Seminars "Der GmbH-Geschäftsführer"
GmbH-Geschäftsführer ist der rechtlich haftungsträchtigste Managerjob in deutschen Unternehmen! Entgegen der verbreiteten Auffassung, mit Gründung einer GmbH zukünftige Haftungsfragen auf die GmbH beschränken zu können, ergeben sich für Geschäftsführer weitreichende persönliche Pflichten und Risiken. Kleinste Fehler können zu einer Haftung mit dem gesamten Privatvermögen führen. Die Verantwortung des Geschäftsführers erstreckt sich stets auf alle Belange der GmbH, selbst bei einer zulässigen Geschäftsverteilung. Es ist daher für jeden Geschäftsführer unabdingbar, sich mit seiner Haftung und den Möglichkeiten zu deren Begrenzung auseinanderzusetzen. Zentrales Instrument dafür ist der Anstellungsvertrag des Geschäftsführers.
Alle Teilnehmer erhalten die Checkliste. „Die 10 wichtigsten Regeln für angehende GmbH-Geschäftsführer“
Seminarprogramm
Rechtliche Stellung von Geschäftsführer
Persönliche Haftung von Geschäftsführer
Bestellung und Abberufung
Der Anstellungsvertrag für Geschäftsführe
Typische Regelungen in einem Geschäftsführer-Anstellungsvertrag
Vertretung der GmbH
Wichtige steuerliche Pflichten
Risikomanagement
Die pflichtgemäße Organisation der GmbH
Praxisfälle: Klassiker der Geschäftsführer-Haftung
Wettbewerbsverbot
Die GmbH in Krise und Insolvenz
Die Insolvenz als Kern der Geschäftsführer-Haftung
Enthaftung von Geschäftsführer:innen
Strafrechtliche Verantwortlichkeit: Wichtige Praxis-Fallgruppen
Versicherbarkeit von Haftungsrisiken – D&O-Versicherung
Sicherung des Privatvermögens des Geschäftsführers: Asset Protection
Sektempfang und Networking
Im Anschluss an den ersten Seminartag lädt Management Forum Starnberg Sie ein zum Dialog mit den Referenten und Teilnehmern – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Zeitlicher Ablauf
10.00 Uhr Beginn des 1. Seminartages
09.00 Uhr Beginn des 2. Seminartages
ca. 13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
ca. 18.00 Uhr Ende des 1. Seminartages
ca. 17.00 Uhr Ende des 2. Seminartages
Die Kommunikations- und Kaffeepausen werden im Verlauf des Seminars festgelegt.
Schwerpunkte des Seminars "Der GmbH-Geschäftsführer"
Wichtige gesetzliche Pflichten des Geschäftsführers
Rechte – Pflichten – Haftungsfragen
Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus!
2./3.6.2025 NÜRNBERG
28./29.8.2025 FRANKFURT AM MAIN
22./23.9.2025 BERLIN
Die Gebühr für das zweitägige Seminar im Präsenzformat beträgt inklusive Mittagessen, Getränke sowie Arbeitsunterlagen € 2.295,- und im Onlineformat € 2.195,-, jeweils zzgl. gesetzl. MwSt. Sollte mehr als eine Person aus einem Unternehmen an diesem Seminar teilnehmen, gewähren wir dem/der zweiten und jedem/jeder weiteren Teilnehmer:in 10% Preisnachlass. Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung die Teilnahmebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Orts-, Format- und Programmänderungen behalten wir uns vor.
Die Gebühr für das zweitägige Seminar im Präsenzformat beträgt inklusive Mittagessen, Getränke sowie Arbeitsunterlag ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Berlin, DE | ||||
22.09.2025 - 23.09.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | ||||
08.12.2025 - 09.12.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Nürnberg, DE | ||||
17.11.2025 - 18.11.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Berlin, DE | ||||
22.09.2025 - 23.09.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | ||||
08.12.2025 - 09.12.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Nürnberg, DE | ||||
17.11.2025 - 18.11.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |