Selbstorganisation für die Teamassistenz - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erfolgreich zusammenarbeiten im digitalen Zeitalter

Inhalte

Die kompetente Teamassistenz der Zukunft

  • Ihre Rolle und Ihre Aufgaben im Team – Erwartungen kennen, klären und erfüllen.
  • Chefs und Kolleg:innen vorausschauend und wirkungsvoll unterstützen.
  • Unterwegs oder im Home Office: So funktioniert die Zusammenarbeit auch auf Distanz.
  • Alles New Work? Die wichtigsten Facts und Begriffe kennen.
  • Selbstmanagement in stressigen Zeiten: Die eigene Zeit im Griff behalten, mit Unterbrechungen souverän umgehen und selbstbestimmter arbeiten.
  • Eins nach dem anderen: Prioritäten richtig setzen.

Lernen Sie sich abzugrenzen und durchzusetzen!

  • Klare Ansage: Eine optimale Kommunikation sorgt für Klarheit.
  • Sich auf unterschiedliche Menschentypen einstellen lernen.
  • Grundfähigkeiten: richtig zuhören, klare Botschaften senden, Körpersprache bewusst einsetzen.
  • Generationen-Mix im Büroalltag: Konfliktsituationen meistern.
  • Erfolgreiches Feedback senden und empfangen.
  • Nein: kleines Wörtchen, große Wirkung.

Up to date: So gelingt effektives Informationsmanagement

  • Immer aktuell und vollständig: den Informationsfluss gestalten und sicherstellen.
  • Die richtigen Fragen stellen: Wer braucht was bis wann und wie?
  • So arbeiten Sie gleichzeitig an Dokumenten: kollaboratives Arbeiten im Team.
  • Ordnung muss sein: im Büro, auf dem Schreibtisch, in Papier- und digitalen Ordnern.
  • Einheitliche Strukturierung des Team-Laufwerks: einfache Regeln helfen, die Übersicht zu behalten.
  • "Zero Konfliktpotenzial" bei der Datenablage: eine verbindliche und einheitliche Struktur für das gesamte Team erarbeiten und kommunizieren.
  • Ergebnisse digital dokumentieren.
  • Digitale Notizbücher für die Zusammenarbeit nutzen (am Beispiel OneNote).

Hilfe, der E-Mail-Postkorb quillt über!

  • Die alltägliche E-Mail-Flut erfolgreich bewältigen.
  • Weiterbearbeitung von Mails – aber bitte papierlos.
  • Eine sinnvolle Ordnerstruktur anlegen.
  • Und ab in die Ordner: E-Mails übersichtlich speichern.
  • Guter Ton ist alles: der E-Mail-Knigge.

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Die kompetente Teamassistenz der Zukunft

  • Ihre Rolle und Ihre Aufgaben im Team – Erwartungen kennen, klären und erfüllen.
  • Chefs und Kolleg:innen vorausschauend und wirkungsvoll unterstützen.
  • Unterwe ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Profitieren Sie vom praktischen Know-how Ihrer erfahrenen Referentin und lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie erfolgreich und selbstbewusst

  • im Team wirkungsvoll und effektiv für verschiedene Chefs/Kolleg:innen arbeiten,
  • klar und unmissverständlich in alle Richtungen kommunizieren, 
  • einen reibungslosen Informationsfluss im Team sicherstellen,
  • Informationen so eindeutig ablegen und zugänglich verwalten, dass alle problemlos darauf zugreifen können,
  • lästige und zeitraubende Suchzeiten für das gesamte Team minimieren,
  • hilfreiche Tools und Apps zur Unterstützung Ihrer Aufgaben einsetzen,
  • für die Herausforderungen des digitalen Wandels gewappnet sind und
  • souverän und kompetent die zentrale Schnittstellenfunktion im Team übernehmen.

Profitieren Sie vom praktischen Know-how Ihrer erfahrenen Referentin und lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie erfolgreich und selbstbewusst

  • im Team wirkungsvoll und effektiv für verschiedene Chefs/Ko ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Teamassistent:innen, Mitarbeiter:innen aus Sekretariat und Assistenz.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6579446

Anbieter-Seminar-Nr.: 61060751

Termine

  • 29.06.2023 - 30.06.2023

    Berlin, DE

  • 26.09.2023 - 27.09.2023

    Stuttgart, DE

  • 09.11.2023 - 10.11.2023

    Sulzbach (Taunus), DE

  • 14.03.2024 - 15.03.2024

    Hamburg, DE

  • 02.09.2024 - 03.09.2024

    Düsseldorf, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (865)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service