Als Sekretärin oder Assistentin müssen Sie mit immer höheren Anforderungen fertig werden. Man erwartet von Ihnen, in der vorhandenen Zeit immer neue Aufgaben zu lösen. Effizientes Selbstmanagement hilft Ihnen dabei, Ihre Zeit optimal zu nutzen. Lernen Sie, die richtigen Prioritäten zu setzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil verbessern und jederzeit den Überblick behalten. Wir vermitteln Ihnen Methoden, mit denen Sie den gestiegenen Anforderungen gerecht werden.
Als Sekretärin oder Assistentin müssen Sie mit immer höheren Anforderungen fertig werden. Man erwartet von Ihnen, in der vorhandenen Zeit immer neue Aufgaben zu lösen. Effizientes Selbstmanagement ... Mehr Informationen >>
Lernziele
Analyse des persönlichen Selbst- und Zeitmanagements
- Bedeutung von Selbst- und Zeitmanagement
- Selbstmanagement und das eigene Verhalten
- Umgang mit der Zeit
- Den eigenen Arbeitsstil analysieren und optimieren
- Zeitdiebe, Zeitfallen und Störungen erkennen
Ziele und Prioritäten setzen
- Wie Sie Ihre Ziele finden und formulieren
- Wie Sie Zeit und Ziele schriftlich planen
- Zeitplantechniken
- Wie Sie eigene Prioritäten erkennen und setzen
- Methoden und Hilfsmittel
Sinnvolle Planung und Terminmanagement
- Planungsmethoden und Planungsregeln
- Mit einfachen Hilfsmitteln Termine und Aufgaben planen
- Wie viel Zeit Sie verplanen können
- Wie Sie Ihren Chef in die Planung mit einbeziehen
- Die Wichtigkeit störarmer Zeiten
- Checklisten verschaffen Erleichterung im Alltag
Analyse des persönlichen Selbst- und Zeitmanagements
- Bedeutung von Selbst- und Zeitmanagement
- Selbstmanagement und das eigene Verhalten
- Umgang mit der Zeit
- Den eigenen Arbeitsstil analysiere ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Fachkräfte und Assistentinnen, die trotz Termindrucks Ihre Arbeitsorganisation verbessern und mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen möchten.