- Die Werte hinter Scrum sowie die Grundlagen aller agilen Methoden
- Die Grundprinzipien, auf denen Scrum basiert
- Die einzelnen Prozessschritte im Ablauf eines Projekts mit Scrum
- Die Rollen, die in Scrum gelebt werden
- Wie Anforderungen aufgenommen und beschrieben werden
- Wie Aufwände geschätzt werden
- Wie Anforderungen eingeplant werden
- Wie die Arbeit organisiert wird
- Welche Controllinginstrumente es gibt
- Wie in Scrum eine Releaseplanung gemacht wird
- Wie durch Scrum die höchstmögliche Zielerreichung garantiert wird
- Welche Möglichkeiten das Team hat, um maximale Qualität erstellen zu können
- Ein erster Überblick über die Skalierung von Scrum
- Und wieso es einfach Spaß macht, mit Scrum zu arbeiten
- Der Grundlagenkurs deckt im Inhalt den Scrum Master bei Scrum Alliance und Scrum.org ab
Wenn Sie die Scrum-Zertifizierung über Scrum Org nach dem Besuch der offenen Schulung bei der GFU durchführen, erhalten Sie einen Prüfungsgutschein (PSM I, PSM II, PSPO I, PSPO II oder PSD) mit 20% Rabatt gegenüber dem Originalpreis.
Sie beherrschen den praktischen Einsatz von Scrum als Scrum Master oder Teammitglied. Nach dieser Schulung sind Sie sofort in der Lage, mit Scrum effektiv und erfolgreich zu arbeiten. Sie wissen, wie Sie mit einem Projekt mit Scrum starten können, welche Herausforderungen Sie erwarten werden und wie Sie diese meistern können. Sie verstehen die Mechanismen und Zusammenhänge hinter Scrum und können so aktiv Ihren wertvollen Beitrag zum Projekt leisten. Damit wissen Sie auch, wie Sie jeden Tag ein Stück besser in Ihrer Arbeit werden können.
Projektmanager und -mitarbeiter, die zukünftig in Projekten mit Scrum arbeiten wollen.Eine gute Vorbereitung für das Scrum Seminar findet sich im Wiki Was ist Scrum.