- Auffrischungsseminar mit Messpraktikum zur Überprüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Inhalte
Seminarinhalte
Erstinbetriebnahme von elektrischen Anlagen gemäß VDE 0100 Teil 600/Wiederkehrende Prüfungen durch Besichtigen, Erproben und Messen gemäß VDE 0105-Teil 100
Rechtsgrundlagen für den Betrieb elektrotechnischer Anlagen
Prüffristen für Wiederholungsprüfungen ortsfester Anlagen
konstruktive Merkmale, Auswahl, Aufbau, Einsatzbeispiele und Wirkungsweise von Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD) der Typen AC, A, B, B+, F, EV, sowie von verzögerten und selektiven RCDs
Wiederholungsprüfung von PRCD (transportable FI-Schutzschalter)
geforderte Abschaltbedingungen im TT-/TN-/IT-Systemen
Auswahl von Schutzeinrichtungen entsprechend DIN VDE
Besonderheiten für landwirtschaftliche Betriebsstätten
Anforderungen an elektrische Anlagen in Wohngebäuden nach DIN 18015
Anforderungen an Kabel und Leitungen, Kabeleinführungen, Kennzeichnung, Erdung, Potenzialausgleich
Besonderheiten bei Anlagen mit eingebauten Überspannungsschutzeinrichtungen
Durchführung aller Messungen zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahme in unterschiedlichen Netzsystemen
Dokumentation einer geprüften elektrotechnischen Anlage in verschiedenen Varianten von Prüfprotokollen
Seminarinhalte
Erstinbetriebnahme von elektrischen Anlagen gemäß VDE 0100 Teil 600/Wiederkehrende Prüfungen durch Besichtigen, Erproben und Messen gemäß VDE 0105-Teil 100
Elektrofachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen im Tätigkeitsbereich der Elektroinstallation und Montage sowie der Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen