- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Langweiliger Journalismus ist ganz leicht. Texte mit Witz und Verve sind es auch. Wie kann ein trockenes journalistisches Thema humorvoller präsentiert werden? Wie baut man eine Pointe? Was sind komische Struktur und Tonalität? Und wie schreibt man unter Zeitdruck humorvoll? Viel zu wenige Sach- und Informationstexte bedienen sich der Mittel des Humors, um das Interesse von Lesern und Zuhörern zu gewinnen und eine positive Rezeptionsatmosphäre zu schaffen. In dieser Weiterbildung wird durch Theorie, Beispiele und Übungen vermittelt, wie Journalisten, Pressesprecher und Öffentlichkeitsarbeiter den Mehrwert des Humors für ihre Informationsziele nutzen können.
Journalisten, Redakteure, Volontäre, PR-Mitarbeiter, Quereinsteiger, freie Mitarbeiter, Drehbuchautoren
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Berlin, DE | |||
24.02.2021 - 25.02.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
30.06.2021 - 01.07.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Berlin, DE | |||
24.02.2021 - 25.02.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
30.06.2021 - 01.07.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.