Drei Dinge sind wesentlich für den Erfolg von Webseiten: attraktives Design, gute Technik und exzellente Texte. Unterschätzt wird häufig die Bedeutung guter Webseiten-Beiträge für Bekanntheit, Image und Kundenzuspruch. Dabei entscheiden professionelle Webseiten-Texte wesentlich über das Ranking bei Google & Co., über den Klick auf das Produkt oder die Empfehlung im Freundeskreis.
Lernen Sie im Seminar „Schreiben für Onlinemedien“, wie sich Print- und Webtexte unterscheiden, welche Content-Trends Firmen bewegen und welche Textformate Sie nutzen können. Erfahren Sie, wie bildschirmgerechte Webbeiträge konzipiert und verfasst werden, welche Headlines ziehen und welche Teaser-Varianten Sie nutzen können. Sie sehen vielfältige Best Practices und üben intensiv praktisch.
METHODE: Der Workshop vereint Vortrag, Praxis und Diskurs: Auf kurze theoretische Informationen folgen Einzel- und Gruppenarbeiten, Ergebnisdiskussionen sowie die Analyse von Fall- und Best Practice-Beispielen. So ergibt sich ein inhaltsstarker, abwechslungsreicher Input aus Theorie und Praxis, der die individuellen Herausforderungen sowie Erfahrungen der Teilnehmer berücksichtigt.
Dieses Seminar ist Teil des Intensivkurses "Schreibwerkstatt intensiv" (findet nur in Düsseldorf statt) und einzeln buchbar.
Drei Dinge sind wesentlich für den Erfolg von Webseiten: attraktives Design, gute Technik und exzellente Texte. Unterschätzt wird häufig die Bedeutung guter Webseiten-Beiträge für Bekanntheit, Im ...
Mehr Informationen >>Mitarbeiter aus Pressestellen oder Marketingabteilungen, die für digitale Medien (Internet/Intranet) regelmäßig Inhalte konzipieren und verfassen.