In allen größeren Gebäuden kommen mechanische und zunehmend auch mechatronische (elektromechanische) Schließanlagen zum Einsatz. Der Schließplan einer solchen Anlage sollte die Hierarchie und Organisation der Gebäudenutzung widerspiegeln und vor allem die Verteilung der Schließkompetenzen deutlich machen. Um einen guten Schließplan zu erstellen,werden fundiertes Wissen über den Zweck einer Schließanlage, über ihre Planung und anschließende Verwaltung und über die daraus resultierenden Anforderungen benötigt.
Ziel des Lehrgangs ist es, diese Kenntnisse nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch anhand von Planungsbeispielen zu vermitteln. Weiterhin informiert er über Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeiten mechanischer und mechatronischer Schließanlagen sowie über Bewertungskriterien bei der Auswahl von Produkten und Systemen. Außerdem werden alle für eine Schließanlage relevanten Sicherheitsaspekte wie Schlüssel-, Einbruch- und Manipulationssicherheit erläutert.
8,6 Unterrichtseinheiten bzw. 6,5 Zeitstunden gemäß IDD
In allen größeren Gebäuden kommen mechanische und zunehmend auch mechatronische (elektromechanische) Schließanlagen zum Einsatz. Der Schließplan einer solchen Anlage sollte die Hierarchie und Orga ...
Mehr Informationen >>
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung werden ein VdS-Zertifikat und ein CFPA Europe-Attest ausgestellt.