Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Vertiefung - Lehrgang von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Inhalte

Sachverständigenwesen

  • Sachverständigenwesen 
  • Aufbaukurs Gutachtenerstellung

Sicherheitskonzept und Einwirkungen auf Tragwerke

  • Sicherheitskonzept bei Neubau und Bauen im Bestand
  • Aktuelle Einwirkungsnormen

Normative Grundlage für den konstruktiven Ingenieurbau

  • Überblick zu den Richtlinien des Deutschen Ausschuss für Stahlbeton
  • DAfStb-Hefte 630/631: Neue Grundlagen für die Nachweisführung von Stahlbetonbauteilen 
  • Heißbemessung 
  • Auslegung von Bauwerken für Erdbebenbeanspruchung
  • Grundlagen der Nachweisführung im Grund- und Dammbau 

Spezielle Bauweisen und Baukonstruktionen        

  • Holz-Beton-Verbund
  • Stahlfaserbeton 
  • Industriefußböden
  • Bauwerke aus wasserundurchlässigem Beton 
  • Verstärkung mit GFK/CFK

Lager / Fugen / Verbindungen  

  • Fugenkonstruktionen im Hochbau
  • Lager im Hochbau und Brückenbau
  • Schweißverbindungen/Verbindungen im Stahlbau
  • Verbindungen im Holzbau

Baustoffe und Beschichtungen 

  • Schädigungsmechanismen in Baustoffen 
  • Grundlagen der Dauerhaftigkeitsbemessung
  • Beschichtungen

Digitales Planen und Bauen – BIM

  • Einführung in BIM
  • BIM im Ingenieurbüro
  • BIM in der Sanierung

Praxis Bauschadensbegutachtung / Gutachtenerstellung

Aktuelle Entwicklungen in der Forschung

  • Carbonbeton/Textilbeton
  • Faserverbundwerkstoffe
  • Additive Fertigung von Bauteilen
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!

Sachverständigenwesen

  • Sachverständigenwesen 
  • Aufbaukurs Gutachtenerstellung

Sicherheitskonzept und Einwirkungen auf Tragwerke

  • Sicherheitskonzept bei Neubau und Bauen im Bestand
  • Aktuelle Einwi ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Die berufsbegleitende Fachfortbildung ist als Vertiefung konzipiert und erweitert bereits vorhandene Fachkenntnisse.

Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an die Absolventen der Fachfortbildung "Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau".  

Die berufsbegleitende Fachfortbildung ist als Vertiefung konzipiert und erweitert bereits vorhandene Fachkenntnisse.

Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an die Absolventen der Fachfortbildung ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Bauingenieure und Bauwerksprüfer
  • Tragwerks- und Instandsetzungsplaner
  • Bauüberwacher im Ingenieurbau

Termine und Orte

Datum Preis

SG-Seminar-Nr.: 5915898

Anbieter-Seminar-Nr.: KIB2

Termin jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Lehrgang
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Preis