Sachkunde mit Nachweis gemäß ChemKlimaschutzV Kat. I. 12102 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Erweitern Sie Ihre Grundlagen in der Kältetechnik und erwerben Sie Ihren Sachkundenachweis gemäß ChemKlimaschutz Kat. I.
Inhalte
Gemäß der Chemikalien-Klimaschutzverordnung dürfen Arbeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen und Wärmepumpen mit fluorierten Treibhausgasen nur von zertifizierten Personen vorgenommen werden. In der Schulung werden Ihre Grundlagen in einem theoretischen und einem praktischen Teil erweitert. Mit bestandener Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat. Wiederholung Kreisprozess und Hauptbestandteile des KältekreislaufsDruck-Enthalpie-DiagrammDimensionierung von RohrleitungenSteuerung von KälteanlagenKältebedarfsrechnung und KühllastberechnungAuswahl von Komponenten für KälteanlagenGesetze, Verordnungen und Vorschriften (EG und national)Aufbau einer KälteanlageInbetriebnahmeDokumentationEinstellen von SicherheitseinrichtungenFehlersucheRückgewinnung KältemittelRückbau der AnlagePrüfung
Lernziele
Sie dürfen mit der Sachkundebescheinigung Kat. I Dichtheitskontrollen, Rückgewinnung, Installation, Wartung und Instandhaltung an allen Kälteanlagen und Wärmepumpen (auch mit mehr als 3 kg (5t CO2 Äquivalent) fluorierten Treibhausgasen) vornehmen.
Zielgruppen
Geeignet für Personen mit gewerblich-technischer oder handwerklicher Ausbildung und Grundkenntnissen in der Kältetechnik.
Termine und Orte