Sachkunde RLT-Anlagen für Hausmeister. 14010 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Wie Sie durch optimale Steuerung und Wartung von RLT-Anlagen gezielt die Unterhaltskosten von Gebäuden senken.
Inhalte
Hausmeister, Wartungs- und Bedienungspersonal tragen unter gestiegenen Ansprüchen die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf und den kosteneffizienten Unterhalt eines Gebäudes. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die nötige Planung von Wartungsarbeiten, die Erstellung von Checklisten sowie die Erfassung und Kontrolle der Instandhaltungskosten. Messprinzipien und Funktion von AnlagenkomponentenWartungspläne und WartungsvoraussetzungenBrandschutztechnische und hygienische Anforderungen an RLT-AnlagenChecklisten (Anlagenbegehung, Überprüfung und Kontrolle von Komponenten, Wartung von lufttechnischen Ausrüstungen in Gebäuden)Prüfprotokoll für Brandschutzklappen
Lernziele
Sie erfahren, wie Sie durch optimale Steuerung der Anlagentechnik die Betriebskosten minimieren und durch gezielte Wartung die Reparaturkosten gering halten.Sie erhalten die Sachkunde für einfache betriebliche Tätigkeiten an RLT-Anlagen (z.B. Filterwechsel) gemäß VDI 6022 Kategorie B sowie die Sachkunde für den Brandschutz an RLT.
Zielgruppen
Geeignet für Hausmeister, Wartungs- und Bedienungspersonal von haustechnischen Anlagen.
Termine und Orte