Sachkunde Leichtflüssigkeitsabscheider in Magdeburg - Seminar / Kurs von Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Inhalte

399 € - Nachweis für die Eigenüberwachung

09.30 Uhr    Begrüßung und Einführung

09.35 Uhr    Grundlagen des Wasserrechts-    Einführung in das Wasserhaushaltsgesetz und die damit verbundenen Länderverordnungen

11.00 Uhr    Kaffeepause

11.15 Uhr    Leichtflüssigkeitsabscheider- Funktion (1)-    Bauformen der LFA-    Funktionsprinzipien-    Berechnung der Größe

12.45 Uhr    Mittagspause

13.30 Uhr    Leichtflüssigkeitsabscheider- Funktion (2)-    Überprüfung von LFA-    Prüfgeräte-    Verhalten bei Störungen der LFA

14.15 Uhr    Überprüfung des Wissens-    Kurzer Test des erworbenen Wissens mit Auswertung und evtl. Fehlerkorrektur

15.00 Uhr    Kaffeepause

15.15 Uhr    Praktische Übung-    Unterweisung am Prüfgerät

16.15 Uhr    Abschlussdiskussion und Auswertung

16.30 Uhr    Ende der Veranstaltung

399 € - Nachweis für die Eigenüberwachung

09.30 Uhr    Begrüßung und Einführung

09.35 Uhr    Grundlagen des Wasserrechts-    Einführung in das Wasserhaushaltsgesetz und die damit verb ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Kursteilnehmer werden darin geschult, an LFA verschiedene Bauarten die regelmäßigen Funktionskontrollen vorzunehmen, Störungen zu erkennen, ihre Behebung selbst zu vorzunehmen oder das Nötige zu ihrer fachgerechten Beseitigung zu veranlassen.

Es erfolgt auch eine Unterweisung in verschiedene Prüfmittel und die behördensichere Dokumentation.

Kursteilnehmer werden darin geschult, an LFA verschiedene Bauarten die regelmäßigen Funktionskontrollen vorzunehmen, Störungen zu erkennen, ihre Behebung selbst zu vorzunehmen oder das Nötige zu i ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar wendet sich an Sie als Verwaltungsangehörige kommunaler Ämter, Aufsichtsbehörden, Mitarbeiter in Planungs- und Umweltämtern, Mitarbeiter von Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltverbänden, Umweltbeauftragte, Führungskräfte in gewerblichen Unternehmen, etc.

Das Seminar wendet sich an Sie als Verwaltungsangehörige kommunaler Ämter, Aufsichtsbehörden, Mitarbeiter in Planungs- und Umweltämtern, Mitarbeiter von Planungs- und Ingenieurbüros, Umweltverbä ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Magdeburg, DE
16.04.2025 09:30 - 16:00 Uhr 6.5 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 5353884

Anbieter-Seminar-Nr.: W250416

Termin

16.04.2025 , 09:30 - 16:00 Uhr

IWU Magdeburg
Maxim-Gorki-Str. 13
39108 Magdeburg

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 399,00

Alle Preise MwSt.-befreit

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat
  • 6.5 h
  •  
  • Anbieterbewertung (26)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Magdeburg, DE
16.04.2025 09:30 - 16:00 Uhr 6.5 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›