SUSE Linux Enterprise Server 12 (SLES 12): System Administration -
Seminar / Kurs
von GFU Cyrus AG
Inhalte
- Einführung und Setup des SLES 12 SP2
- Kommandozeile, Userverwaltung, Dateien und Sicherheit
- Netzwerk-Konfiguration und NTP
- Lokale HA mit LV-Raid, BTRFS und Snapper
- Systemd
- Prozess - Management
- Monitoring und Healthcheck
- Backup und Recovery
- Grundlagen der Systemsicherheit
Lernziele
Im Unternehmenseinsatz ist der SUSE Linux Enterprise Server (SLES) seit langem ein bewährter und wichtiger Bestandteil der Infrastruktur. Er kann dabei in punkto Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Flexibilität überzeugen. In diesem Seminar erhalten Sie Einblick in die neue SLES Generation 12 (SP2), die viele hochinnovative, neue Features mitbringt.
Das Seminar deckt alle Bereiche der täglichen, administrativen Arbeit mit dem System ab und wirft ebenfalls einen detaillierten und ausführlichen Blick auf die Neuerungen des Systems, u. a.: Systemd anstelle von SystemV-Init, BTRFS als neues Default-Dateisystem, effizientes Snapshot/Rollback -Management (auch für das komplette System) mit Snapper, und vieles andere mehr..
Zielgruppen
Anwender in der Linux-Systemadministration, Teilnehmer mit grundlegenden Kenntnissen von Linux Systemen, insbesondere von OpenSUSE und/oder SLES Vorgängerversionen. Grundlegende Vorkenntnisse und Erfahrungen in der Administration eines Linux- Systems, wie z. B. in der Schulung Linux / Unix Einführung vermittelt wird, sollten vorhanden sein.
Termine und Orte