SQL Server 2022 - TRANSACT SQL - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

  • Grundkenntnisse in dem Microsoft Windows Betriebssystems und seiner Kernfunktionen
  • Erste Erfahrungen mit relationalen Datenbanken

Inhalte

Microsoft SQL Server 2022 Einführung

  • Architektur und Komponenten eines SQL Servers
  • SQL Server Editionen und Versionen
  • SQL Server Management Studio erste Schritte

Vorstellung T-SQL Querying

  • Vorstellung T-SQL
  • Set Verständnis
  • Predicate Logic Verständnis
  • Verständnis für die logische Reihenfolge von Operationen in SELECT Statements

Schreiben von SELECT-Abfragen

  • Schreiben einfacher SELECT-Statements
  • Eliminieren von Duplikaten mit DISTINCT
  • Verwendung von Spalten- und Tabellen-Aliases
  • Schreiben einfacher CASE Expressions

Abfragen mehrerer Tabellen

  • Abfragen mit Joins
  • Abfragen mit Inner Joins
  • Abfragen mit Outer Joins
  • Abfragen mit Cross Joins und Self Joins

Sortieren und Filtern von Daten

  • Sortieren on Daten
  • Filtern von Daten mit Predicates
  • Filterung mit TOP und OFFSET-FETCH Optionen
  • Arbeiten von unbekannten Werten

Arbeiten mit SQL-Server-2022-Datentypen

  • Vorstellung der SQL-Server-2022-Datentypen
  • Arbeiten mit Character Data
  • Arbeiten mit Datums- und Zeitdaten

Verwenden von DML um Daten zu modifizieren

  • Hinzufügen von Daten zu Tabellen
  • Ändern und Entfernen von Daten
  • Generierung von automatischen Spaltenwerten

Verwendung von Built-In Funktionen

  • Schreiben von Abfragen mit eingebauten Funktionen
  • Verwenden von Conversion Funktionen
  • Verwenden logischer Funktionen
  • Verwenden von Funktion mit NULL zu arbeiten

Gruppieren und Aggregieren von Daten

  • Verwenden von Aggregate Funktionen
  • Verwenden der GROUP-BY-Klausel
  • Filtern von Gruppen mit HAVING

Verwenden von Subqueries

  • Schreiben in sich geschlossener Subqueries
  • Schreiben korrelierter Subqueries
  • Verwenden des EXIST-Prädikats mit Subqueries

Verwenden von Tabellenausdrücken

  • Verwenden von Views
  • Verwenden von tabellenwertigen Inline-Funktionen
  • Verwenden von abgeleiteten Funktionen
  • Verwenden von gängigen Tabellenausdrücken

Verwendung von Set-Operatoren

  • Schreiben von Abfragen mit dem UNION Operator
  • Verwenden von EXCEPT und INTERSECT
  • Verwenden von APPLY

Verwenden von Ranking, Offset und Aggregate Function

  • Fenster erstellen mit OVER
  • Fensterfunktionen erstellen

Pivotisierung und Grouping Sets

  • Schreiben von Queries mit PIVOT und UNPIVOT
  • Arbeiten mit Grouping Sets

Stored Procedures ausführen

  • Datenabfrage mit Stored Procedures
  • Parameter an Stored Procedures weiterreichen
  • Erstellen von Simple Stored Procedures
  • Arbeiten mit dynamischem SQL

Programmierung mit T-SQL

  • T-SQL Programmierelemente
  • Programmfluss steuern

Implementierung der Fehlerbehandlung

  • T-SQL Fehlerbehandlung implementieren
  • Behandlung struktureller Ausnahmen implementieren

Implementierung von Transaktionen

  • Transaktionen und Datenbank-Engines
  • Transaktionen kontrollieren
Hinweise

Microsoft SQL Server 2022 Einführung

  • Architektur und Komponenten eines SQL Servers
  • SQL Server Editionen und Versionen
  • SQL Server Management Studio erste Schritte

Vorstellung T-SQL Querying

  • Vorstell ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Datenbank-Administratoren
  • Datenbank-Entwickler
  • Business Intelligence Spezialisten
  • Report-Ersteller
  • Business Analysten
  • Anwendungsentwickler

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8532337

Termine

  • 28.07.2025 - 01.08.2025

    Nürnberg, DE

  • 24.11.2025 - 28.11.2025

    Nürnberg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 40 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service