SMGR211V4 - SUSE Manager Deployment and Initial Configuration - Classroom Training - Seminar / Kurs von Fast Lane Institute for Knowledge Transfer

Inhalte

  • Abschnitt 1: Einführung in SUSE Manager 4
  • Abschnitt 2: Architektur und Installation von SUSE Manager 4
  • Abschnitt 3: Einrichtung von SUMA 4
  • Abschnitt 4: Installieren und Konfigurieren von SUMA 4 Proxy-Servern
  • Abschnitt 5: Registrierung von Client-Systemen
  • Abschnitt 6: Einführung in das Content Lifecycle Management
  • Abschnitt 1: Einführung in SUSE Manager 4
  • Abschnitt 2: Architektur und Installation von SUSE Manager 4
  • Abschnitt 3: Einrichtung von SUMA 4
  • Abschnitt 4: Installieren und Konfigurieren von SUMA 4 Proxy-Ser ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

In diesem Kurs werden Sie Folgendes lernen:

  • die Herausforderungen der Systemverwaltung und den Bedarf an einer umfassenden Systemverwaltungslösung zu verstehen
  • Verstehen Sie die Vorteile von SUSE Manager 4
  • Erfahren Sie mehr über die neuen Produktfunktionen von SUSE Manager 4
  • Sie lernen die drei verschiedenen Ebenen eines vollständig implementierten SUSE Manager-Systems kennen und erfahren, wie die wichtigsten Softwarekomponenten von SUSE Manager miteinander in Beziehung stehen.
  • Lernen Sie die Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation der verschiedenen Ebenen des SUSE Manager-Systems kennen.
  • Sie wissen, wie Sie eine Online-Installation von SUSE Manager Server durchführen können.
  • den Zweck der beiden Phasen (Ersteinrichtung und SUMA-Verwaltungseinrichtung) des SUMA-Einrichtungsvorgangs zu verstehen
  • Erfahren Sie, wie Sie die Ersteinrichtung durchführen, unabhängig davon, ob Ihr SUMA Server im "Nur-Text-Modus" oder im "Grafischen Modus" installiert wurde.
  • Führen Sie die SUMA-Verwaltungseinrichtung über die SUMA Web UI durch
  • Verstehen der Bedeutung des SUSE Customer Center (SCC) für die Bereitstellung von Patches und Updates für Ihren SUMA Server
  • Lernen Sie, wie Sie die von SCC bereitgestellten Inhalte mit dem Einrichtungsassistenten der Web-UI auf Ihren SUMA-Server synchronisieren und den Fortschritt des Synchronisierungsprozesses überwachen können.
  • Verstehen der Probleme vor der Installation und der Hardware- und Softwareanforderungen für einen SUMA 4.x Proxy Server
  • Installieren Sie einen SUMA 4 Proxy Server und registrieren Sie den Proxy als Salt Minion
  • Verstehen, wie man einen SUMA 4 Proxy Server so konfiguriert, dass er als Proxy Server für nachgeschaltete Client Server fungiert
  • den Zweck des Kundenregistrierungsprozesses verstehen und wissen, was während der Registrierung geschieht
  • Planung, die Sie vor der Registrierung von Zielmandantensystemen vornehmen müssen, insbesondere wie Sie den Inhalt des SCC-Kanals verfügbar machen, sobald die Systeme registriert sind.
  • Erstellen Sie die für die Kundenregistrierung erforderlichen Bootstrap-Repositories.
  • Erstellen und Konfigurieren von Systemgruppen und Aktivierungsschlüsseln und bewährte Verfahren dafür.
  • Lernen Sie die verschiedenen Methoden kennen, die zur Registrierung von Zielclient-Servern verwendet werden können.
  • Führen Sie die Kundenregistrierung mit mehreren Methoden durch.
  • Verstehen, was ein Salt Key ist und wie Sie ausstehende Salt Keys auf Ihrem SUMA Server akzeptieren können.
  • Verstehen, wie man eine Content-Lifecycle-Management-Strategie entwickelt und implementiert, um Patches und Updates für registrierte Kundensysteme zu verwalten.

In diesem Kurs werden Sie Folgendes lernen:

  • die Herausforderungen der Systemverwaltung und den Bedarf an einer umfassenden Systemverwaltungslösung zu verstehen
  • Verstehen Sie die Vorteile von SUSE Manag ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die neu im Umgang mit SUSE Manager sind. Vor allem für:

  • Systemarchitekten, die die Implementierung von SUSE Manager in ihrem Unternehmen leiten
  • und Linux-Systemadministratoren, die einen effizienten und effektiven Weg suchen, um ihre Linux-Server zentral zu verwalten, anstatt sie einzeln als einen Haufen separater Server zu verwalten.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die neu im Umgang mit SUSE Manager sind. Vor allem für:

  • Systemarchitekten, die die Implementierung von SUSE Manager in ihrem Unternehmen leiten
  • und Linux-Systemadminis ...
Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 6439415

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service