SIP – Das universelle Signalisierungsprotokoll – Classroom Training -
Seminar / Kurs
von ExperTeach Gesellschaft für Netzwerkkompetenz mbH
Inhalte
Auch als Online Training verfügbar!
Das Session Initiation Protocol (SIP) steht mittlerweile als das wichtigste Signalisierungsprotokoll sowohl im Enterprise-Umfeld als auch im Providernetz fest. Vor allem spricht für SIP, dass es einfach erweiterbar ist: Neue Formate sind kein Problem, synchrone wie asynchrone Datenströme können initiiert werden, und die
Kommunikationspartner können in einem Peer-to-Peer- oder in einem Client-Server-Verhältnis zueinander stehen. Nach dem Kursbesuch kennen die Teilnehmer die Vorteile, Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten der SIP-Architektur im Allgemeinen und des SIP-Trunkings im Speziellen.Kursinhalt
• Die Komponenten SIP Proxy, Location Server und User Agent
• Back-to-Back User Agent (B2BUA) und Session Border Controller (SBC)
• Das SIP-Protokoll, seine Nachrichtentypen und ihr Aufbau
• Typische SIP-Abläufe im Zuge des Verbindungsaufbaus und während eines SIP-Calls
• SIP-URIs und Tel-URIs: Adressformate, Identitäten und deren Verwendung
• SDP: Aufbau, Möglichkeiten und Profile
• Datenströme bei VoIP und Video über IP (RTP und Signalisierung)
• Leistungsmerkmale – Instant Messaging – Presence
• SIP im Zusammenspiel mit NAT und Firewalls
• Fax mit T.38 und der Zusammenhang mit SIP
• SIP als Protokoll im IP Multimedia Subsystem (IMS)
• Einsatz in von SIP in Provider-Netzwerken
• SIP-Trunking
Praktische Vorführungen und die Analyse von Traces tragen wesentlich zur Veranschaulichung und zum Verständnis während des Kurses bei.Zugehöriges Online Training
SIP – Das universelle Signalisierungsprotokoll – Online Training
Voraussetzungen
Fundierte Kenntnisse im Voice- und IP-Bereich werden vorausgesetzt. Grundkenntnisse zu VoIP sind für den Kursbesuch sehr hilfreich.Alternativen
Falls Sie an einem generellen Überblick zu VoIP inklusive SIP interessiert sind, ist der Kurs VoIP Fundamentals – SIP, RTP & Co. im Einsatz für Sie richtig.
Zielgruppen
Planerisch und konzeptionell tätige Personen finden sich ebenso in diesem Kurs wieder wie Mitarbeiter, die SIP auf Protokollebene verstehen müssen.
Termine und Orte