SIL Funktionale Sicherheit - Seminar / Kurs von InTuS Akademie e.K.

Basis- & Aufbauwissen, Planung, Prüfung, Betrieb Nachweiserstellung, Betriebsbewährung, Verifikation gemäß DIN EN 61508 / 61511 - VDE / VDI 2180

Inhalte

Für EMSR-Schutzeinrichtungen in Prozessindustrieanlagen ist die DIN EN 61508 / DIN EN 61511 bezüglich der funktionalen Sicherheit maßgebend. Die Anforderung an den Aufbau und der Prüfung von EMSR-Schutzeinrichtungen ist hoch und muss richtig dokumentiert werden.

Tag 1

1. Grundlagen der funktionalen Sicherheit

  • Gesetzliche Anforderungen
  • Anforderung aus der Norm DIN EN 61508, DIN EN 61511
  • VDE/VDI 2180, DIN EN 50156
  • Neue DIN EN 61511 mit allen wichtigen Änderungen
  • Neue VDI /VDE 2180 mit allen wichtigen Änderungen
  • Wichtige Kennwerte PFD; HFT; SFF; MTBF; FIT;DC; Lambda DU; usw.
  • Eignung von Komponenten
  • Vermeidung von systematischen Fehlern
  • Management der funktionalen Sicherheit
  • Sicherheitslebenszyklus

2. Aufbau von SIL Schutzkreisen

  • Anforderung an die Planung
  • Richtige Auswahl der Komponenten
  • Qualitative- und quantitative Eignung
  • Nachweisberechnung
  • Anforderung an die Montage
  • Anforderung an die Prüfung
  • Ermittlung der Prüffristen
  • Anforderung an die Verifikation
  • Regelkonforme Dokumentation
  • Bestandsschutz
  • Fehlervermeidung
  • Praxisbeispiele

Tag 2

3. Prüfung und Betrieb von SIL Schutzkreisen

  • Ermittlung der Prüffristen
  • Anforderung an die Prüfanweisung
  • Anforderung an den Prüfer
  • Praktische Durchführung der Prüfung
  • Lebens- und Einsatzdauer von SIL Komponenten
  • Instandhaltung und Austausch von SIL Komponenten
  • Bewertung der Aktorik
  • Regelkonforme Dokumentation
  • Stördatenstatistik
  • Möglichkeiten der Betriebsbewährung
  • Instandhaltung und Betrieb

Für EMSR-Schutzeinrichtungen in Prozessindustrieanlagen ist die DIN EN 61508 / DIN EN 61511 bezüglich der funktionalen Sicherheit maßgebend. Die Anforderung an den Aufbau und der Prüfung von EMSR- ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Anlagen müssen gemäß der BetrSichV nach dem Stand der Technik gebaut und betrieben werden. Für EMSR-Schutzeinrichtungen in Prozessindustrieanlagen ist die DIN EN 61508 / DIN EN 61511 bezüglich der funktionalen Sicherheit maßgebend. Die Anforderung an den Aufbau und der Prüfung von EMSR- Schutzeinrichtungen ist hoch und muss richtig dokumentiert werden. EMSR Sicherheitseinrichtungen müssen wiederkehrend anhand von Prüfanweisungen überprüft werden. Ebenso ist die Lebens-bzw. Einsatzdauer der eingesetzen Komponenten zu beachten.

Anlagen müssen gemäß der BetrSichV nach dem Stand der Technik gebaut und betrieben werden. Für EMSR-Schutzeinrichtungen in Prozessindustrieanlagen ist die DIN EN 61508 / DIN EN 61511 bezüglich d ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Verantwortliche Betreiber, betriebliche Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Planung; Installation, Betrieb, Instandhaltung und Prüfung von sicherheitsrelevanten Anlagen und Anlagenteilen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte.

Verantwortliche Betreiber, betriebliche Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Planung; Installation, Betrieb, Instandhaltung und Prüfung von sicherheitsrelevanten Anlagen und Anlagenteil ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 3100555

Anbieter-Seminar-Nr.: I174

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (32)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service