Neben Wiederholung und Vertiefung der Regeln dieses Frameworks aus dem Grundlagenkurs lernen Sie hier auch, SCRUM im eigenen Unternehmen erfolgreich einzuführen und große sowie aufgeteilte Projekte damit zu managen. Sie bekommen aufgezeigt, wie Sie mit diesem Rahmenwerk eine kontinuierliche Verbesserung Ihrer Arbeitsabläufe erwirken, erfolgreich als Team kommunizieren und wie das Team autonom agieren kann. Am Ende des 2-tägigen Lehrgangs, der sich zudem durch viele praktische Übungen auszeichnet, steht die Prüfung vor der TÜV SÜD zertifizierten IT Education Management Organisation (ITEMO). Folgende spannende Inhalte erwarten Sie:
Vertiefung und Wiederholung der SCRUM -Grundlagen
Projekthandling bei Großprojekten oder aufgeteilten Projekten
Implementierung des Frameworks ins eigene agile Projektmanagement
Autonomie das Teams und Governance
Kaizen als Unternehmensphilosophie der stetigen Optimierung
professionelle Kommunikation
praktische Übungen
Voraussetzung: SCRUM Foundation Zertifikat
Buchen Sie für eine Person sowohl das SCRUM Foundation als auch das SCRUM Master Seminar zusammen, erhalten Sie 30% Nachlass auf den Seminarpreis des SCRUM Masters.
Als Master sind Sie für das Projekt verantwortlich. Sie greifen zwar selbst nicht in die Entwicklungsprozesse ein, schaffen aber die idealen Rahmenbedingungen inklusive der regelmäßigen Kontrolle, dass alles reibungslos läuft. Ihre Eignung als Master für das SCRUM-Framework ist ein wichtiger Karrierebaustein und das Zertifikat dazu Ihr wertvoller Nachweis.
Projektmanager, Product Owner, Service Owner, Projektmitarbeiter, Softwarearchitekt, Softwareentwickler
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.