Kursinhalt
- Überblick Bedarfsplanung: Dispositionsverfahren, Terminierung
- Stammdaten für die Bedarfsplanung (aus Materialstamm, Stückliste, etc. )
- Materialbedarfsplanung: Bedarfssituation, Ausführung des MRP (Einzelplanung vs. Gesamtplanung)
- Auswertung und Bearbeitung der Bedarfsplanung (Bedarfs-/Bestandsliste und Dispoliste: Einstellungen, Hilfsmittel, Massenselektion für den Praxiseinsatz)
Hinweise
Die Schulung basiert auf einem SAP ERP Standardsystem. Sie enthält Transferhinweise zur Adaption des Erlernten auf Kundensysteme. Die Schulung ist sowohl für Einsteiger in dies SAP-Software geeignet, als auch für Teilnehmer, die ihr vorhandenes Wissen systematisch aktualisieren und vervollständigen möchten. Software: SAP ERP Central Component 6.0
Diese Schulung ist speziell für SAP-Anwender in der Materialdisposition konzipiert. Die Teilnehmer erlernen grundlegende Vorgänge der plangesteuerten Disposition.
Am Ende des Kurses können die Teilnehmer:
- Den systemtechnischen Ablauf im Zuge der Materialbedarfsplanung beschreiben
- Die verschiedenen Dispositionsverfahren charakterisieren
- Die planungsrelevanten Stammdaten benennen
- Wichtige Felder aus den materialspezifischen Dispositionssichten verwenden
- Materialstücklisten für eigengefertigte Materialien anlegen
- Die Bedarfsplanung parametrisieren
- Bedarfssituationen auswerten und interpretieren
- Die unterschiedlichen Planungsarten (Einzelplanung, Gesamtplanung) gezielt einsetzen
- Das Werkzeug der Bedarfs-/Bestandsliste einrichten und einsetzen
- Das Werkzeug der Dispositionsliste einrichten und einsetzen
- Die Sammeleinstiege zu Bedarfs-/Bestandsliste und Dispositionsliste verwenden
- Ausnahmemeldungen interpretieren
- Hilfsmittel der Bedarfsplanung (z. B. Fixierung, Navigationsprofile) nutzen
Produktionsplaner, DisponentenSachbearbeiter bzw. Anwender in den Bereichen der Materialbedarfsplanung und plangesteuerten Disposition
Voraussetzungen
Erforderliches Wissen:
- PC Anwenderkenntnisse
- Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Abläufe im Umfeld der Bedarfsplanung Empfohlenes Wissen:
- Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP ECC Systems