Risikomanagement ist für viele Gesellschaften nicht nur Vorschrift, sondern bildet eine wichtige Basis für unternehmerische Entscheidungen und sichert die Wettbewerbsfähigkeit. Gerade bei Stadtwerken herrschen vielfältige interne und externe Risiken vor, wie schwankende Strompreise, schleichende Kundenverluste, langfristige Investitionen oder neue rechtliche Rahmenbedingungen. Damit Sie diese Risiken erfolgreich erkennen, analysieren, bewerten und überwachen können, ist sicheres Fachwissen gefragt.
Risikomanagement ist für viele Gesellschaften nicht nur Vorschrift, sondern bildet eine wichtige Basis für unternehmerische Entscheidungen und sichert die Wettbewerbsfähigkeit. Gerade bei Stadtwerke ...
Mehr Informationen >>- Lernen Sie den Prozess des Risikomanagements von der Analyse über das Monitoring bis zur Dokumentation kennen.- Erfahren Sie von Experten, wie Sie ein effektives Risikomanagement in Ihrem Unternehmen praxisorientiert umsetzen.- Erhalten Sie Einblick in die Risikosteuerung bei größeren Projekten und zum Verhalten bei typischen Problematiken.
- Lernen Sie den Prozess des Risikomanagements von der Analyse über das Monitoring bis zur Dokumentation kennen.- Erfahren Sie von Experten, wie Sie ein effektives Risikomanagement in Ihrem Unternehm ...
Mehr Informationen >>Der Infotag eignet sich für Geschäftsführer und Vorstände sowie Fach- und Führungskräfte kommunaler Unternemen, die sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit mit Risikomanagement beschäftigen, insbesondere aus den Bereichen Risiko-, Qualitäts- und Projektmanagement sowie kaufmännische Leitung, Controlling, Finanzen und Unternehmensstrategie.
Der Infotag eignet sich für Geschäftsführer und Vorstände sowie Fach- und Führungskräfte kommunaler Unternemen, die sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit mit Risikomanagement beschäftigen, insbesonde ...
Mehr Informationen >>