Risikomanagement für Anlagenbetreiber Elektrotechnik in Montabaur - Seminar / Kurs von MEBEDO Akademie GmbH

Inhalte

Ziel

Den Teilnehmern werden Anregungen an die Hand gegeben, wie sie ein persönliches Risikomanagement bzgl. Verantwortung und Haftung entwickeln und sich dadurch im Berufsalltag vor Haftungsrisiken möglichst wirksam schützen. Bei den Themen Organisationsverschulden sowie rechtssichere Dokumentation liegt der Fokus auf dem Bereich der Elektrotechnik und wird mit vielen Beispielen aus der Praxis untermauert.

Inhalt
  • Übertragung von Unternehmerpflichten, aber wie?
  • Delegation von Verantwortung beinhaltet dies auch Haftungsrisiken?
  • Fallstricke bei der Pflichtendelegation
  • Was bedeutet Betreiberhaftung?
  • Organisationspflichten und daraus resultierendes Organisationsverschulden
  • Haftung im Verhältnis Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Fremdfirma
  • Beispiele aus der Rechtsprechung
  • Wie sollte ich mich bei einem Ermittlungsverfahren verhalten?
  • Rechtssichere Dokumentation, „Problem“ der elektronischen Dokumentation
  • Instandhaltung rechtssicher im Unternehmen umsetzen
  • Fallstricke bei der Beauftragung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen
  • Fremdfirmeneinsatz rechtssicher gestalten
  • Verantwortung und Haftung
  • Umsetzungsvorschläge aus der Praxis für die Praxis
Zielgruppe
  • Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK) und solche, die es werden wollen
  • Fach und Führungskräfte
  • Elektrofachkräfte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Technische Leiter
Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis für Führungstätigkeiten.

/p>

Ziel

Den Teilnehmern werden Anregungen an die Hand gegeben, wie sie ein persönliches Risikomanagement bzgl. Verantwortung und Haftung entwickeln und sich dadurch im Berufsalltag vor Haftungsrisiken mö ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Betreiberpflichten in der Elektrotechnik organisierenSie erhalten Anregungen, wie sie ein persönliches Risikomanagement bzgl. Verantwortung und Haftung entwickeln und sich dadurch im Berufsalltag vor Haftungsrisiken möglichst wirksam schützen.Bei den Themen Organisationsverschulden sowie rechtssichere Dokumentation liegt der Fokus auf dem Bereich der Elektrotechnik und wird mit vielen Beispielen aus der Praxis untermauert.Dieses Seminar hilft die Probleme zu erkennen und zu beheben. Inhaltsschwerpunkte:- Übertragung von Unternehmerpflichten, aber wie?- Delegation von Verantwortung beinhaltet dies auch Haftungsrisiken?- Fallstricke bei der Pflichtendelegation- Was bedeutet Betreiberhaftung?- Organisationspflichten und daraus resultierendes Organisationsverschulden- Haftung im Verhältnis Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Fremdfirma- Beispiele aus der Rechtsprechung- Wie sollte ich mich bei einem Ermittlungsverfahren verhalten?- Rechtssichere Dokumentation, „Problem“ der elektronischen Dokumentation- Instandhaltung rechtssicher im Unternehmen umsetzen- Fallstricke bei der Beauftragung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen- Fremdfirmeneinsatz rechtssicher gestalten- Verantwortung und Haftung- Umsetzungsvorschläge aus der Praxis für die PraxisHören Sie vom Dozenten die wichtigsten Neuerungen in der Vorschriftenwelt der Elektrotechnik und was es für Sie bei der Organisation zu beachten gibt. Diskutieren Sie mit Kollegen über Probleme, die im Alltag auftauchen und lernen Sie vor allem, wie Sie rechtlich bei Ihrer Tätigkeit auf der sicheren Seite stehen.
Betreiberpflichten in der Elektrotechnik organisierenSie erhalten Anregungen, wie sie ein persönliches Risikomanagement bzgl. Verantwortung und Haftung entwickeln und sich dadurch im Berufsalltag vor ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5949598

Anbieter-Seminar-Nr.: 2034

Termin

03.12.2025 , 09:00 - 16:00 Uhr

MEBEDO Akademie Montabaur
Aubachstr. 22
56410 Montabaur

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 946,05

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (76)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service