Die systematische und ganzheitliche Erfassung und Steuerung von unternehmerischen Chancen und Risiken ist das A und O für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Zahlreiche Unternehmen unterliegen dabei jedoch dem Irrtum, dass sich nur der Geschäftsbereich Risikomanagement mit der Identifikation potentieller Risiken auseinandersetzen muss, während andere Geschäftsbereiche von dieser Aufgabe befreit zu sein scheinen. Diese Fokussierung ist jedoch ein fataler Fehler! Risiken sind unternehmensweit vorhanden und somit ist eine Risikoidentifikation auf allen Stufen der Wertschöpfung unverzichtbar. Die regelmäßige Durchführung einer bereichsübergreifenden Risikoinventur hilft Ihnen daher, den Blick für aktuelle und drohende Risiken unternehmensweit zu schärfen.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie mithilfe einer modernen Risikoinventur alle wesentlichen Geschäftsbereiche und Mitarbeiter in die Erfassung und Bewertung von Risiken einbinden und konkrete Handlungsmaßnahmen zur Risikominimierung einleiten. So gelingt es Ihnen, eine unternehmensweite Risikokultur aufzubauen und Risiken nachhaltig zu steuern.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Risikocontrolling, Interne Kontrollsysteme, Interne Revision, Compliance Management, Unternehmenssicherheit, Fraud Management, Controlling, IT und Recht. Weiterhin angesprochen sind Kaufmännische Leiter und Geschäftsführer sowie interessierte Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.