Rhetorik - Stimme - Körpersprache - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Gekonnt, sicher und überzeugend auftreten

Inhalte

Grundsätze der Rhetorik

  • Was macht Sie beim Reden überzeugend?
  • Überzeugt sein – überzeugend reden – überzeugend wirken.
  • Authentizität, Selbstsicherheit und Persönlichkeit.

Die Stimme erfolgreich einsetzen

  • Stimmung durch Stimme erzeugen.
  • Die Wirkung der Stimme bewusst machen.
  • Mit der Stimme gekonnt umgehen: Lautstärke, Modulation, Tempo, Pausen.
  • Stimm-, Körper- und Atemübungen für Ihre Ausdruckskraft.

Die Körpersprache einsetzen

  • Sich der eigenen Körpersprache bewusst werden.
  • Haltung, Gestik, Blickkontakt, Selbstbewusstsein und Ausstrahlung verbessern.
  • Das äußere Erscheinungsbild.

Wirkungsvoll reden und überzeugen

  • Der Aufbau einer Rede: Vorbereitung, Planung, Durchführung.
  • Auf Fragen, Einwürfe und persönliche Angriffe angemessen reagieren.

Sprache und Argumentation

  • Strukturiert und nachvollziehbar argumentieren.
  • Ziel- und ergebnisorientiert sprechen.
  • Positiv formulieren und damit mehr erreichen.

Souveräner Umgang mit Lampenfieber

  • Lampenfieber positiv nutzen.
  • Wirkungsvolle Strategien vor und während Ihres „Auftritts”.
  • Übungen für mehr Ruhe und Gelassenheit
  • Anti-Stress- und Entkoppelungs-Techniken.

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Grundsätze der Rhetorik

  • Was macht Sie beim Reden überzeugend?
  • Überzeugt sein – überzeugend reden – überzeugend wirken.
  • Authentizität, Selbstsicherheit und Persönlichkeit.

Die Stimme erfolgreic ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie lernen,

  • einen Standpunkt selbstsicher zu vertreten,
  • Ihre verbale und nonverbale Wirkung einzuschätzen,
  • Ihre Sprachtechnik und Ihren stimmlichen Ausdruck zu verfeinern,
  • an selbstsicherer Körpersprache dazuzugewinnen,
  • sich selbstbewusst in Gesprächen, Besprechungen und Präsentationen einzubringen,
  • partner-, nutzen- und lösungsorientiert zu argumentieren,
  • vorbereitete und spontan strukturierte Redebeiträge zu leisten und
  • mit Lampenfieber konstruktiv umzugehen.

Sie lernen,

  • einen Standpunkt selbstsicher zu vertreten,
  • Ihre verbale und nonverbale Wirkung einzuschätzen,
  • Ihre Sprachtechnik und Ihren stimmlichen Ausdruck zu verfeinern,
  • an selbstsicherer Körpersprac ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die ihre rhetorischen Fähigkeiten verbessern wollen.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6579320

Anbieter-Seminar-Nr.: 61044963

Termine

  • 28.09.2023 - 29.09.2023

    Wiesbaden, DE

  • 07.12.2023 - 08.12.2023

    Hamburg, DE

  • 19.03.2024 - 20.03.2024

    Stuttgart, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (863)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service