Retrospektiven - weit mehr als nur eine agile Methode - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Gutes bewahren und aus Fehlern lernen

Inhalte

Das 1x1 der Retrospektive

  • Das Retrospektiven-Phasenmodell.
  • Wo finde ich Aktivitäten für meine Retrospektiven?
  • Wie bereite ich Retrospektiven richtig vor?
  • Die erste Retrospektive – Tipps und Tricks.

Retrospektiven effektiv moderieren

  • Moderationstechniken.
  • Visuell Facilitation.

Effektiver Einsatz von Metapher in Retrospektiven

  • Wie kann ich Metaphern einsetzen?
  • Die Fußballretrospektive.
  • Die Küchenretrospektive.

Systemische Retrospektiven

  • Was ist System Thinking und Complexity Thinking?
  • Wie kann ich System Thinking in meinen Retrospektiven einsetzen?

Lösungsorientierte Retrospektiven

  • Was versteht man unter Lösungsorientierung?
  • Phasenmodell einer lösungsorientierten Retrospektive.

Retrospektiven in verteilten Teams

  • Welche Formen von Verteilung gibt es und welche Moderationstechniken passen jeweils am besten?
  • Welche Werkzeuge kann ich in verteilten Retrospektiven einsetzen?
  • Typische Probleme in verteilten Retrospektiven und mögliche Lösungen.

Alternative Konzepte für Retrospektiven

  • Muss es immer das Phasenmodell sein?
  • Wann machen andere Ansätze Sinn?
  • Welche alternativen Konzepte gibt es und wie wende ich diese an?

Typische Probleme/Fallstricke und deren Lösung

  • Was sind typische Probleme und Fallstricke?
  • Wie kann ich diese möglichst im Keim ersticken?
  • Wie moderiere ich schwierige Phasen in Retrospektiven?

Veränderungsprozesse mit Retrospektiven begleiten

  • Wie kann ich Veränderungsprozesse mit Retrospektiven beeinflussen?
  • Welche Vorteile hat der Einsatz von Retrospektiven in Veränderungsprozessen?

 

Lerndauer: 1 Tag

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Das 1x1 der Retrospektive

  • Das Retrospektiven-Phasenmodell.
  • Wo finde ich Aktivitäten für meine Retrospektiven?
  • Wie bereite ich Retrospektiven richtig vor?
  • Die erste Retrospektive – Tipps und Tricks ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie bekommen alle Werkzeuge an die Hand, um effektive Retrospektiven zu moderieren.
  • Sie werden typische Probleme erkennen und lernen, wie Sie damit umgehen.
  • Sie lernen, wie Sie auch in verteilten Teams effektive Retrospektiven durchführen können.
  • Sie lernen alternative Retrospektiven-Formate kennen, die Sie sofort anwenden können.
  • Sie erfahren, wie Sie eigene Aktivitäten für Ihre Retrospektiven generieren können.

Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 6,50 PDUs.

  • Sie bekommen alle Werkzeuge an die Hand, um effektive Retrospektiven zu moderieren.
  • Sie werden typische Probleme erkennen und lernen, wie Sie damit umgehen.
  • Sie lernen, wie Sie auch in verteilten Teams ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Scrum Master, Mitglieder:innen in agilen Teams, Projektleiter:innen, Führungskräfte im agilen Umfeld.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Leinfelden-Echterdingen, DE
12.07.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6579314

Anbieter-Seminar-Nr.: 61192925

Termine

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (863)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Leinfelden-Echterdingen, DE
12.07.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›