Beschreibung
In unserem Präsenzseminar "Resilienztraining" erfahren Sie, wie Sie Ihre Widerstandskraft gegen negative Einflüsse stärken können und positiv mit Stress und Veränderungen umgehen Weiterhin lernen Sie, wie wichtig eine gefestigte Persönlichkeit - gerade auch in der digitalen Welt - für den beruflichen als auch privaten Erfolg ist. Mit anderen Worten: Menschen mit gefestigten Persönlichkeiten sind grundsätzlich eher ausgeglichen, verfügen über eine ausgeprägte Konfliktfähigkeit und bringen auch eine hohe Frustrationstoleranz mit. Denn sie haben klare Ziele und Werte, keine Angst vor Konflikten und können besser mit Rückschlägen umgehen. Diese Maß an Resilienz hat einen starken Einfluss auf das tägliche Handeln.
Als „Resilienz“ bezeichnen wir die Fähigkeit, Krisen in beruflichen, sowie im privaten Umfeld nicht nur zu bewältigen, sondern auch gestärkt aus Ihnen hervor zugehen. Resiliente Menschen haben gelernt, dass sie es sind, die über ihr eigenes Schicksal entscheiden. Sie vertrauen nicht auf Glück oder Zufall, sondern nehmen die Dinge selbst in die Hand. Sie ergreifen Möglichkeiten, wenn sie sich bieten. Sie haben ein realistisches Bild von ihren Fähigkeiten. Schwierigkeiten, die sich ihnen in den Weg stellen, geben ihnen die Gelegenheit, bisher nicht wahrgenommene Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken und auszubauen. Auch im Rahmen von Gruppen und Organisationen lassen sich diese Fähigkeit beobachten. Resilienz als Einzel- oder Organisationskompetenz ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und den Erfolg! Ein geschwächtes System ist weniger belastbar, als eines, dass nicht nur aus Fehlern lernen kann, sondern sogar gestärkt aus Krisen hervorgeht.
Inhalte
Grundlagen Resilienz
Die innere Haltung
Achtsamkeit und Resilienzförderung
Stressbewältigung und Resilienz im Unternehmen
Resilient in die Zukunft
Methodisches Vorgehen
Unsere Präsenzseminare sind interaktiv und modular aufgebaut und folgen den neurowissenschaftlichen Erkenntnissen des gehirngerechten Lernens.
Die Teilnehmenden erleben unterschiedliche Lernschritte mit vielen Interaktionen, in denen sie selber eingebunden sind, Themen erarbeiten, miteinander interagieren und durch kurze prägnante Inputphasen der Trainer begleitet werden. Die Teilnehmenden sollen in unseren Präsenzseminaren viel erfahren, erleben und selber machen.
Organisatorisches
Wie lange geht das Präsenzseminar?
Was wird für die Vorbereitung benötigt?
Sie erhalten zwei Wochen vor Trainingsstart spezielle Unterlagen zur Trainingsvorbereitung. Anhand gezielter Fragen zu Ihrer Ist-Situation sowie Ihren persönlichen Zielen und Erwartungen können Sie sich optimal auf das Training vorbereiten.
Der Trainer bzw. die Trainerin geht individuell auf Ihre Branche und Ihre konkreten Praxissituationen ein.
Welche Leistungen sind inkludiert?
Ziel des Präsenzseminars "Resilienztraining" ist es, Sie zu unterstützen, mit Misserfolgen und Krisen professionell umzugehen und Ihre Widerstandskraft zu steigern. Darüber hinaus, den Umgang mit belastenden Situationen zu optimieren und Ihren Optimismus zu steigern.
Führungskräfte und Mitarbeitende, die die eigene Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit verstehen und steigern möchten.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | ||||
26.04.2021 - 27.04.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › | |
24.08.2021 - 25.08.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › | |
09.12.2021 - 10.12.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | ||||
26.04.2021 - 27.04.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › | |
24.08.2021 - 25.08.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › | |
09.12.2021 - 10.12.2021 | 08:30 - 16:30 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.