Reisekosten richtig abrechnen - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das aktuelle Reise- und Bewirtungskostenrecht

Inhalte

Rechtsgrundlagen

  • Einkommensteuergesetz.
  • Lohnsteuerrichtlinien.
  • BMF-Schreiben.

Das Reisekostenrecht mit aktuellen steuerlichen Abrechnungssätzen

  • Beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit vs. erste Tätigkeitsstätte.
  • Notwendige arbeits- und dienstrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeitgebers.
  • Private Dienstreiseverlängerung, gemischt veranlasste Reisen, BahnCard-Regelung, Job-Ticket, Kreditkarteneinsatz.
  • Berechnungsbeispiele für In- und Auslandsabrechnungen (inkl. aktueller Tabellen).

Verpflegungsmehraufwand

  • Anwendung der Pauschalen im In- und Ausland inkl. Zusammenrechnung und Mitternachtsregelung.
  • 3-Monatsfrist.
  • Zulässige Pauschalbesteuerung.
  • Die Mahlzeitengewährung (inkl. Frühstück bei Übernachtungen) nach EStG und BMF-Schreiben, insbesondere Kürzung der Verpflegungspauschale vs. Sachbezug.

Fahrtkostenerstattung

  • Bei Auswärtstätigkeit.
  • Mit Privat-PKW, mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Übernachtungskosten

  • Inland.
  • Ausland.

Reisenebenkosten

  • Gebühren.
  • Versicherungen.

Bescheinigungspflichten des Arbeitgebers

  • Belegwesen.
  • Aufbewahrungs- und Meldepflichten.

Grundzüge der doppelten Haushaltsführung

  • Voraussetzungen.
  • Abgrenzung zu den Reisekostenerstattungen.
  • Betragsmäßige Höchstgrenze.

 

Lerndauer: 1 Tag

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Rechtsgrundlagen

  • Einkommensteuergesetz.
  • Lohnsteuerrichtlinien.
  • BMF-Schreiben.

Das Reisekostenrecht mit aktuellen steuerlichen Abrechnungssätzen

  • Beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit vs. erste T ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Der:die Referent:in zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie die Voraussetzungen zur Reisekostenerstattung prüfen, sie korrekt abrechnen und dadurch Beanstandungen durch das Finanzamt vermeiden:

  • Die einzelnen Sachverhalte werden anhand zahlreicher praxisnaher und im Plenum besprochener Beispiele für In- und Auslandsabrechnungen verdeutlicht.
  • Sie erhalten aktuelle Informationen zu Urteilen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten, Abrechnungssätzen und Sachbezügen.
  • Darüber hinaus profitieren Sie von vielen Tipps und Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen Sie steuerliche Vorteile nutzen können.

Der:die Referent:in zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie die Voraussetzungen zur Reisekostenerstattung prüfen, sie korrekt abrechnen und dadurch Beanstandungen durch das Finanzamt vermeiden:

  • Die einzelnen ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter:innen der Reisekostenstelle und/oder der Finanzbuchhaltung, Sekretariatsmitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen der Personalabteilung, die Reisekostenabrechnungen vornehmen, sowie Personal- und Finanzbuchhaltungsleiter:innen, die u.a. für die Reisekostenabrechnung verantwortlich sind. Dieses Seminar ist jedoch auch für Wiedereinsteiger:innen zur Auffrischung geeignet.

Mitarbeiter:innen der Reisekostenstelle und/oder der Finanzbuchhaltung, Sekretariatsmitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen der Personalabteilung, die Reisekostenabrechnungen vornehmen, sowie Personal- ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6579275

Anbieter-Seminar-Nr.: 61000297

Termine

  • 19.06.2023

    Stuttgart, DE

  • 12.07.2023

    Frankfurt am Main, DE

  • 11.09.2023

    Unterhaching, DE

  • 27.09.2023

    Berlin, DE

  • 07.11.2023

    Stuttgart, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (865)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service