Regulatorische Anforderungen und Revisionsansätze zur Prüfung von In- und Outsourcingprozessen in Kreditinstituten -
Seminar / Kurs
von VÖB-Service GmbH
Inhalte
Um die Kostenoptimierung in den Kreditinstituten weiter voranzutreiben, gewinnen Auslagerungen rasant an Bedeutung. Dienstleistungen, in denen eine Kernkompetenz im Institut nachgewiesen werden kann, werden am Markt angeboten (Insourcing). Daher gewinnt der AT 9 in den MaRisk und die Umsetzung der Anforderungen stetig an Bedeutung und rückt verstärkt in den Fokus der Bankenaufsicht. Hinzu kommen für EBA-relevante Institute die neuen EBA-Leitlinien zum Outsourcing, die in die neue, bevorstehende MaRisk-Novelle, die für 2020 angekündigt ist, eingearbeitet werden sollen.
Unser Seminar stellt Prüfungsanforderungen an In- und Outsourcingprozesse dar und diskutiert mögliche Prüfungsansätze. Erfahrungen aus der Praxis ergänzen die Ausführungen.
Zielgruppen
Revision, Beteiligungsmanagement
Termine und Orte